Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

utrogestan und prolaktin

Frage: utrogestan und prolaktin

söcklein

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Dorn habe nun aufgrund mehrerer fehlgeschlagen Einnistungen (test positiv kurz darauf Regel)und einer Fehlgeburt (11Woche)vorsorglich 1 mal täglich eine utrogestan 100mg verschrieben bekommen. nur bin ich mir bezüglich Dauer nicht sicher.mein Arzt meinte ich soll die durchgehend nehmen.im Internet liest man aber,dass man sie mit negativen test (habe heute RegelTag, test negativ)absetzen soll und dann erst wieder nach eisprung beginnen soll.da dies sonst den eisprung verhindern kann was empfehlen sie mir? mein prolaktin liegt bei 21 (normal bis 20). gibt es ein (homöopathisches) mittel welches dies noch senken kann? tsh liegt bei 0.9 und is mit euthyrox (habe eine unterfunktion) gut eingestellt Kinderwunsch besteht bald seid 2 Jahren.mein Sohn (3.5) klappte beim ersten Versuch. laut Arzt ist bei mir aber alles okay. vielen lieben dank


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

Agnus castus 2-3 tabletten täglich Utrogest erst ab Eisprung und ggf. auuch Erhöhung möglich


söcklein

Beitrag melden

vielen dank für ihre schnelle Antwort. somit werde ich heute (negativer test am Regeltag) das utrogestan absetzen und erst nach eisprung wieder beginnen. noch zwei kurze Fragen zu Mönchspfeffer 1.mein Zyklus is mit 30 bis 32 Tagen eher lang und die Periode eher schwach, eisprung meist so zwischen Tag 17 und 20 laut ovulationstest. würde Mönchspfeffer dies auch verändern? (längerer, kürzerer Zyklus, eisprung früher bzw noch später) 2. die 2 bis 3 Tabletten durchnehmen oder? sprich den ganzen Zyklus, auch dann in der zweiten Hälfte während der einnahme vom utrogestan? vielen lieben dank für ihre tolle Arbeit.


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

mönchspfeffer durchnehmen - zyklus kann sich verändern - ja richtig


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Prof van der Van ich habe immer wieder Probleme mit dem Prolaktinwert. Vor 5 Wochen war er endlich bei 20,9ng/ml. Nun habe ich vor einer Woche wieder eine Kontrolle habt. Plötzlich liegt der Wert bei 1380miu/L. Ich muss aber hinzufügen, dass meine Frauenärztin vor der Blutabnahme meine Brust abgetastet und mit Ultraschall unters ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe eine erfolgreiche Schwangerschaft hinter mir (Geburt 2018), und 3 Fehlgeburten (alle in der Frühschwangerschaft, alle dieses Jahr). Seit die die Hormonelle Verhütung im Dezember 2020 abgestellt habe, beobachte ich Milchausfluss in einer Brust, es ist nicht viel, nur so ein Tropfen, aber es ist da, in der zweiten ...

Hallo, ich habe einen Prolaktinwert von 40. Ich stille mein Kind noch zum Einschlafen. Ist der Wert zu hoch? Der Ovuöuationsstest schlägt jeden Monat an. Kann trotzdem die Eizellreifung nicht optimal sein, obwohl der Ovuluationstest anzeigt? Außerdem habe ich Vitamin d Mangel und leichte Blutarmit. Eisen passt. Welcher dieser 3 Faktoren ...

allo. Ich habe von meinem 19. bis zum 35. Lebensjahr prolaktin eingenommen da ich Milchfluss hatte und garkeine periode bekam. Meine damaligen Frauenärztin hat nicht regelmäßig kontrolliert, habe ihr aber vertraut und dachte das wird schon passen. Habe dann im November 2021 die Tabletten abgesetzt und siehe da, mein Wert lag bei 4. Seitdem nehme i ...

Sehr geehrter Herr Grewe, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich bin 29j, habe eine sanierte Endometriose Erkrankung, Kinderwunsch seit 3 Jahren. Ich habe seit 3 Jahren bereits immer wieder einen erhöhten Prolaktin Spiegel, der bis jetzt nicht behandelt wurde. Mein erster Transfer mit einer 1AA Blasto hat leider nicht geklappt. Jetzt steh ich kurz vor ...

Guten Morgen zusammen, ich habe Hashimoto und nachfolgende Werte: TSH: 3,62 (0,35-4,5) FT3: 2,1 (2-4,4) FT4: 13,6 (8-17) Des Weiteren wurde noch einen erhöhten Prolaktinwert - 839 (

Sehr geehrte Frau/Herr Dr. Ich habe vor 3 Wochen komplett abgestillt. Mein prolaktin wert liegt bei 98miu. Wie lange dauert es, bis der Wert in den Normbereich wandert? Spielt dieser Wert eine große Rolle für den nächsten Transfer?  

Guten Tag Meine Laborwerte am 11 Zyklustag: FSH: 5,8 LH: 27,4 LH-FSH Quotient: 4,7 Prolaktin: 29,7 Estradiol: 912 TSH: 3,75 Als Kontrazeptiva liegt eine Hormonspirale ein. Können Sie mir weiterhelfen, ist dieses Blutbild auffällig, wenn ja auf was kann es hindeuten?   Vielen Dank für Ihre Rückmeldung

Hallo,    Kann die einnahme von Inositol den Prolaktinspiegel erhöhen?    Danke und VG

Sehr geehrte Frau Dr Popovici, Bei mir wurde festgestellt,  dass mein prolaktinwert sehr hoch ist. Ich habe es lange über naturheilkunde probiert. Vor 4 Wochen hab ich von meiner Frauenärztin Caberlogin verordnet bekommen. Ich nehme jeden Samstag eine halbe.  Ich reagiere mit ziemlich starker Mündigkeit, weitere Strecken Autofahren geht nich ...