larajohanna
guten morgen, meine frage geht dahingehend. ich habe im november 2010 und nun im märz 2011 jeweils eine fehlgeburt in der 6. ssw gehabt. es hat sich nie eine fruchtblase entwickelt. in der 6. ssw sank dann der hcg wieder und es blutete ab. nach positivem sst habe ich immer 3 x 2 utrogest genommen. nun bin ich wieder ganz kurz nach meinem eisprung und möchte nun rein prophylaktisch schon utrogest nehmen. habe auch im internet schon viel gelesen, das v iele frauen mit fehlgeburtgen das schon so machen nach eisprung utrogest zu nehmen. nun meine frage: wieviel utrogest wird denn dann genommen? 3 x 1 oder 1 x 2 abends? meine frauenärztin kann ich nicht fragen, denn sie ist im urlaub. vielleicht können sie mir meine frage beantworten. danke und sonnige grüße sendet ihnen lara-johanna
Hallo, im nicht medikamentös stimulierten Zyklus sollten vorerst 2x täglich Utrogest vaginal ausreichen. Bitte auch darauf achten, dass nicht zu früh mit der Anwendung begoinnen wird (erst einige Tage nach dem Eisprung), da der Gebärmutterhalsschleim die Spermien danach nicht mehr aufnehmen kann. MfG N. Nassar
larajohanna
hallo dr. nassar, sie schreiben 2 x tägl. utrogest. heißt das nun 2 x 1 täglich oder nur 1 x 2 utrogest abends. danke fürs schnelle antworten und sonnige ggüße sendet ihnen lara-johanna
mindestens 2x100mg, besser 2x 200mg (2 Kapseln) täglich
larajohanna
danke das sie mir noch einmal geantwortet haben. könnte es denn sein das sich nie eine fruchthülle gebildet hat, weil der progesteronwert schon bei der entstehung des embryo zu niedrig war??? meine ärztin sagt immer nur: dann hat es sich eben nicht richtig eingenistet. hmmm. eine andere antwort bekomme ich nie richtig darauf. schon bei 4 + 4 SSW wurde bei der ersten fehlgeburt ultraschall gemacht und schon da sagte sie mir das gibt nichts. muss man bei 4+ 4 denn schon etwas sehen? bei der zweiten fehlgeburt war ich bei 4 + 6 ssw zum ultraschall und auch da hörte ich wieder das gibt nichts, man müsste schon längst etwas sehen. leider hatte sie jedesmal recht. vor 22 monaten habe ich meine tochter gesund entbunden. da hat alles geklappt und nun geht gar nichts mehr. mein progesteronwert wurde nie bestimmt. der hcg-wert entwickelt sich am anfang und bei 5 + 3 ssw und bei 5 + 4 ssw sinkt der hcg und die blutung setzt ein. bin schon arg traurig deshalb. danke das sie sich so eine mühe hier machen und es dieses forum gibt. wir frauen schätzen das wirklich sehr. lg sendet ihnen larajohanna und nochmals lieben dank
Ähnliche Fragen
sehr geehrter herr dr. schmidt, ich habe im letzten zyklus ab es+2 2x utrogest vaginal genommen und bei negativem test an es+12 abgesetzt. die blutung kam etwas verspätet an es + 15. nun habe ich heute, am 9.zt, schon eine leichte 2.linie auf dem lh-test. das kommt mir doch sehr seltsam vor, denn mein zyklus ist regelmäßig bei 32 tagen mit ...
Sehr geehrter Herr Dr. v. Sutterheim, meine Hormonwerte u. spermiogramm meines Partners sind alle gut. Am 10. Zyklustag wurde LH anstieg im Blut nachgewiesen, Ovulation war am Zyklustag 11. Zeitgleich setzen starke Brustschmerzen und Unterleibsziehen ein. Utrogest nehme ich 2x pro Tag vaginal vorsorglich. Kann ich aufgrund der frühen PMS Ch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, nach dem Eisprung soll ich (42 J., 2 Kinder) Utrogest (2 vag.) nehmen. ES ist aber unklar. - Clearblue Advanced Monitor (diesen Zyklus begonnen): Tage 19 bis 25 hoch (Östrogenanstieg), aber kein Max (LH-Anstieg). Jetzt auf niedrig (automatisch, wenn kein Max). Evtl. ES nicht gefunden? - Zykluslänge 23-28 Tage, letzte ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, mir wurde Utrogest verschrieben wegen meiner extrem kurzen 2. Zyklushälften. Für nächsten Zyklus ist dann eine Untersuchung des Hormonstatus geplant. 1. Zyklushälfte immer sehr lang. Bei meiner ersten Schwangerschaft war ES ca. an Zyklustag 35. Laut Ovulationstest (funktioniert bei mir gut) hatte ich vor 2-3 Ta ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popvici, ich nehme seit zwei Zyklen Clomifen aufgrund von Ergebnissen eines Zyklus-Monitoring ein. Die Ultraschall-Begleitung ergab, dass die Follikelbildung, die Gebährmutterschleimhaut-Dicke und der Eisprung dadurch normal verlaufen. In ein paar Tagen soll noch einmal Blut abgenommen werden, um den Hormonstatus zu erfass ...
Es besteht Kinderwunsch. Deshalb verordnete der Gynäkologe Utrogest wegen vorhandener Gelbkörperschwäche. Leider bin ich davon ausgegangen, dass ich es direkt nehmen soll Somit erfolgte die Einnahme zwei Tage vor Eisprung. Konnte jetzt überhaupt ein Eisprung stattfinden? Soll ich Utrogest nochmal für zwei Tage absetzen und dann bei Eisprung plus ...
Liebe Frau Prof Sonntag, basteln seit nicht ganz einem Jahr an einem 3. Kind. ich bin fast 38, meine beiden Kinder 10 und 14. Aufgrund eines AMH Wertes von 7 wird PCO bei mir vermutet, Testosteron ist leicht erhöht, ich habe keine IR, kein Übergewicht. SD-werte auch in Ordnung. Mein Zyklus ist immer 31-32 Tage lang, ich nutze den Ovulationscom ...
Schönen guten Tag, Ich habe gestern erfahren dass, ich 2 Eisprünge hatte. Meine Frauenärztin hat mir Utrogest verschrieben dies soll ich erst im nächsten Zyklus nehmen ab Tag 15. Wenn diesen Zyklus nicht geklappt hat.Habe aber viele berichte gelesen wo die Einnahme nach dem Eisprung empfohlen wird, meine Eisprünge waren Sonntag und gestern. Mei ...
An ZT 13 war morgens der LH Peak, mittag sah der FA im Ultraschall dass ES kurz bevorsteht. Auch Zervixschleim war optimal, plus Mittelschmerz auf dieser Seite. ( ES findet immer zwischen ZS 13 bis 15 statt ) Am Abend musste ich mit Makrolidantibiotikum beginnen für 1 Woche. An ZT 15 vermutliche erste höhere Messung, Tag 16 / 17 war die Temp aber ...
Hallo, Guten Morgen! Ich habe eine Frage bezüglich einer Hormonersatztherapie. Ich hatte schon drei Fehlgeburten und man diagnostizierte mir eine schlecht aufgebaute Schleimhaut und eine Gelbkörperschwäche. Seit diesem Zyklus nehme ich ab ZT 1-25 Gynokadin 1x tgl 1 Hub und ab ZT 12-25 1x tgl Utrogest 200mg oral, anschließend sollte e ...