Luzifer1980
Hallo Herr Dr. Emig, ich habe eben hier im Forum gelesen, das Utrogest die Einnistung verhindern kann wenn man es zu früh gibt. Stimmt das? Mir wird immer Utrogest ca. 72 Stunden nach Auslösung verordnet. Jetzt bin ich etwas verunsichert. Da diese Antwort von einem Experten hier gegeben wurde. Herzliche Grüße Luzi
hallo, der punkt ist, dass progesteron das sog. "einnistungs(zeit-)fenster" beeinflusst. fängt man zu früh mit der gabe an, könnte es "zu früh schliessen". wir geben deshalb progesteron frühestens 2 tage nach der insemination/dem GV. da der genaue zeitpunkt des ES nach auslösen immer mit 28-36 stunden angegeben wird, ist es wichtig in jedem fall etwas zu früh SEX zu haben, da die spermien bis zu 5 tagen im genitaltrakt der frau leben können, manchmal auch länger. nach der befruchtung im äusseren drittel des eileiters wandert das befruchtete ei noch 5-6 tage tage, bis es sich dann in der gebärmutter einnistet. ist aber die GM-schleimhaut nicht mehr aufnahmefähig, kommt der embryo zu spät (einnistungsfenster geschlossen)...... gruß
Luzifer1980
Nochmal Hallo, bei mir wird immer IUI gemacht zur Zeit. Wenn ich Freitag´s um 13 Uhr den ES auslöse und dann Montag Mittag mit Utrogest beginne, kann nichts passiern? IUI wurde Samstags gemacht. Danke und Grüße
hallo, das ist okay so. gruß
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, nach einer Zyklusbeobachtung durch meine FA bin ich nach 2 Jahren schwanger geworden, nachdem ich nach ES Utrogest vaginal eingenommen habe. Ich hatte jedoch leider einen missed abort in der 9. SSW. Nun möchten wir es erneut versuchen, die Hormonwerte waren in der 1. Zyklushälfte alle in Ordnung, die Gebärmutter ...
Sehr geehrte Frau Dr.Sonntag,ich befinde mich im 3.Clomifenzyklus.Am 17.ZT wurden zwei sprungreife Follikel im US gesehen,darüberhinaus meinte meine Ärztin,die Schleimhaut wäre hoch aufgebaut.Der Eisprung wurde dann mit Predalon ausgelöst.Vorsorglich soll ich nun ab übermorgen,wie in dem letzten Zyklen auch,mit Utrogest beginnen.Ich frage mich jedo ...
Sehr geehrte Frau Dr. Reeka, nach 2 Fehlgeburten bin ich nun auf Ursachenforschung. Bei einer Blutkontrolle wurde ein THS-Wert von 4,9 festgestellt. Meine FA war sehr überrascht, dass ich damit überhaupt schwanger werden konnte. Die letzte FG war am 7. März in der 9. Woche mit Ausschabung. Nun wurde mir Thyroxin 75mg verschrieben. Eine erneut ...
Hallo Herr Dr.Moltrecht, ich stimuliere mit Gonal f und Orgalutran für Gvnp. Am Sonntag morgen sollte ich auslösen und der Eisprung sollte dann in der Nacht von Montag auf Dienstag sein. Ab diesen Mittwoch soll ich Cinone 8% nehmen (mit Utrogest komme ich nicht so gut zurecht). Nun meine Fragen: 1. Das befruchtete Ei wandert doch noch ca. 4 Ta ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, Wir haben schon einen Sohn, er ist 18 Monate alt. Es hat schnell geklappt mit dem schwanger werden. Seit über einem halben Jahr probieren wir es wieder. Ich war im Nov. 18 und Jan. 19 schon wieder kurz schwanger, leider ganz frühe Abgänge. Ich habe eine kurze 2. Zyklushälfte (8-10 Tage). Habe das meinem FA mitgeteilt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, kann eine Einnistung durch übermäßiges laufen ( wenn man es sonst nicht in dem Umfang macht 6-7000 Schritte ) von ca 12.000 Schritte am Tag bei ES+7 die Einnistung verhindern ?
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich hatte bereits eine frühle Fehlgeburt in der 6. Woche. Nun habe ich meinen Progesteron Wert testen lassen. Dieser lag bei 8.8 (ES+6). Meine Ärztin hat mir nun Utrogest 200 vaginal aufgeschrieben. Dieses soll ich vorerst in der 2. Zyklushälfte nehmen. Nun bin ich doch ein wenig beim Lesen des Beipackzette ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse una ...
Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...