Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Utrogest kann die Einnistung verhindern???

Frage: Utrogest kann die Einnistung verhindern???

Luzifer1980

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Emig, ich habe eben hier im Forum gelesen, das Utrogest die Einnistung verhindern kann wenn man es zu früh gibt. Stimmt das? Mir wird immer Utrogest ca. 72 Stunden nach Auslösung verordnet. Jetzt bin ich etwas verunsichert. Da diese Antwort von einem Experten hier gegeben wurde. Herzliche Grüße Luzi


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, der punkt ist, dass progesteron das sog. "einnistungs(zeit-)fenster" beeinflusst. fängt man zu früh mit der gabe an, könnte es "zu früh schliessen". wir geben deshalb progesteron frühestens 2 tage nach der insemination/dem GV. da der genaue zeitpunkt des ES nach auslösen immer mit 28-36 stunden angegeben wird, ist es wichtig in jedem fall etwas zu früh SEX zu haben, da die spermien bis zu 5 tagen im genitaltrakt der frau leben können, manchmal auch länger. nach der befruchtung im äusseren drittel des eileiters wandert das befruchtete ei noch 5-6 tage tage, bis es sich dann in der gebärmutter einnistet. ist aber die GM-schleimhaut nicht mehr aufnahmefähig, kommt der embryo zu spät (einnistungsfenster geschlossen)...... gruß


Luzifer1980

Beitrag melden

Nochmal Hallo, bei mir wird immer IUI gemacht zur Zeit. Wenn ich Freitag´s um 13 Uhr den ES auslöse und dann Montag Mittag mit Utrogest beginne, kann nichts passiern? IUI wurde Samstags gemacht. Danke und Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, nach einer Zyklusbeobachtung durch meine FA bin ich nach 2 Jahren schwanger geworden, nachdem ich nach ES Utrogest vaginal eingenommen habe. Ich hatte jedoch leider einen missed abort in der 9. SSW. Nun möchten wir es erneut versuchen, die Hormonwerte waren in der 1. Zyklushälfte alle in Ordnung, die Gebärmutter ...

Sehr geehrte Frau Dr.Sonntag,ich befinde mich im 3.Clomifenzyklus.Am 17.ZT wurden zwei sprungreife Follikel im US gesehen,darüberhinaus meinte meine Ärztin,die Schleimhaut wäre hoch aufgebaut.Der Eisprung wurde dann mit Predalon ausgelöst.Vorsorglich soll ich nun ab übermorgen,wie in dem letzten Zyklen auch,mit Utrogest beginnen.Ich frage mich jedo ...

Sehr geehrte Frau Dr. Reeka, nach 2 Fehlgeburten bin ich nun auf Ursachenforschung. Bei einer Blutkontrolle wurde ein THS-Wert von 4,9 festgestellt. Meine FA war sehr überrascht, dass ich damit überhaupt schwanger werden konnte. Die letzte FG war am 7. März in der 9. Woche mit Ausschabung. Nun wurde mir Thyroxin 75mg verschrieben. Eine erneut ...

Hallo Herr Dr.Moltrecht, ich stimuliere mit Gonal f und Orgalutran für Gvnp. Am Sonntag morgen sollte ich auslösen und der Eisprung sollte dann in der Nacht von Montag auf Dienstag sein. Ab diesen Mittwoch soll ich Cinone 8% nehmen (mit Utrogest komme ich nicht so gut zurecht). Nun meine Fragen: 1. Das befruchtete Ei wandert doch noch ca. 4 Ta ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, Wir haben schon einen Sohn, er ist 18 Monate alt. Es hat schnell geklappt mit dem schwanger werden. Seit über einem halben Jahr probieren wir es wieder. Ich war im Nov. 18 und Jan. 19 schon wieder kurz schwanger, leider ganz frühe Abgänge. Ich habe eine kurze 2. Zyklushälfte (8-10 Tage). Habe das meinem FA mitgeteilt ...

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, mein Mann und ich (40, fast 41 Jahre alt) versuchen nun im 4. Zyklus nach einer biochemischen Schwangerschaft gefolgt von einer missed abortion (10. SSW, genetisch gesunder Embryo, Ausschabung) erneut schwanger zu werden. Wir haben bereits gesunde Kinder, das Jüngste ist bald 2 Jahre alt.  Nun riet meine Är ...

Hallo, wir haben schön länger den Wunsch nach einem 2. Kind, haben es aber nicht nie so in Angriff genommen (nie direkt am Eisprung GV gehabt)wenn es passieren sollte dann ist es super. Am 28.08. am Abend war mein Zervixschleim sehr zu spüren. Wir hatten dann aber erst am 29.09. ca. 18-20 Stunden später GV. Am 31.08. habe ich schon ein Unterlei ...

  Hallo, wir haben schön länger den Wunsch nach einem 2. Kind, haben es aber nicht nie so in Angriff genommen (nie direkt am Eisprung GV gehabt)wenn es passieren sollte dann ist es super. Am 28.08. am Abend war mein Zervixschleim sehr zu spüren. Wir hatten dann aber erst am 29.09. ca. 18-20 Stunden später GV. Am 31.08. habe ich schon ein Unterl ...

Liebe Frau Dr. Popovici, ich habe eine Frage zur zweiten Zyklushälfte. SInd die hormonellen Veränderungen im Körper bis zur Einnistung dieselben, unabhängig davon, ob die Eizelle befruchtet wurde oder nicht? Oder gibt es für den Zeitraum von Eisprung bis zur Einnistung bei der Wanderung einer befruchteten Eizelle Unterschiede und falls ja, welc ...