Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Moltrecht, ich (36) habe mit meinem Mann (auch 36) 2 gesunde Kinder ('07 und '09). Meine 3. SS endete 12/12 in einem MA in der 11. SSW, meine 4. SS 06/13 in einem MA in der 13. SSW. Ursache 2. FG: Trisomie 9p. Es folgten Untersuchungen bei uns mit den Ergebnissen: normale Chromosomensätze, allerdings bei mir eine Homozygote Mutation C677T. Empfehlung für FolgeSS: 5 mg Folsäure+ASS100. Alle SS sind spontan und IMMER im 1. ÜZ entstanden! Meine Zyklen sind seit jeher mit 25 Tagen recht kurz, ES an ZT 11-13. Nun quält mich die Frage, ob die 2 FG wirklich nur Zufall waren. In meiner letzten SS wurde Ende 7.SSW ein Progesteronwert von 8,4 gemessen, stieg dann durch 3x2 Utrogest inn. von 10 Tagen nur auf 17,6. Kann ein geringer Progesteronwert einen Fehler bei der Zellteilung begünstigen? Eine Gelbkörperschwäche scheine ich ja nicht zu haben. Können sonstige Hormon-Ungleichgewichte nach einer vorangegangenen FG die Ursache für Trisomien sein? Sollte man länger warten?? Vielen Dank
Hallo Kafi, die nächste SS läuft wieder gut! Auf keinen Fall kann eine eventuelle Gelbkörperschwäche zu einer Chromosomenstörung führen - seien Sie da ganz beruhigt! Ich rate nach einer Ausschabung zu einer Pause von zwei bis drei Zyklen - länger nicht. LG R .Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- IUI
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode