Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Ursache: zu viel männliche hormone-kinderwunsch

Frage: Ursache: zu viel männliche hormone-kinderwunsch

Panonka

Beitrag melden

Sehr geehrte Fr.Dr. Sonntag, Zunächst stichwortartig meine Symptome: - hirsutismus - viele muskeln am körper - verschlimmerung der behaarung in den letzten 2 jahren, Parallel dazu starke gewichtszunahme: 20 kg von 70 auf 90 bei einer groesse von 1,67 - frueher manchmal unregelmässige periode/ zu langer zyklus - dann einpendeln auf 28 tage - lange blutung, wobei da mit eingerechnet schmierblutungen vor und nach der eigtl. Blutung - pilleneinnahme bisher nicht, dann angefangen: diane 1 monat, dann absetzen(wegen untersuchungen) , danach sehr starke blutung - manchmal bereits am 20.zt schwache schmierblutungen(momentan seit 2 zyklen) - ovu-tests zeigen an fruchtbaren tagen nichts an,keine 2.linie, vor ca 3 jahren (als test nur so mal ausprobiiert wurde) ovu.angezeigt Ich habe micc wegen einer schlechten erfahrung viele jahre nicht zum fa getraut. Inzwischen ja, nicht nur weil jetzt auch mit meinem partner ein kiwu besteht. Untersuchungen der frauenärztin ergaben bisher nach hormonstatus:erhöhte männliche hormone. Es wurde ein acth-test gemacht-ergab nichts. Nun habe ich von meiner mutter erfahren, dass bei mir als 11-12 jaehrige wâhrend einer anderen untersuchung vergrösserte nnr zu sehen waren. Das möchte ich der fa'in noch sagen. Morgen steht ein blutzuckerbelastungstest an. einen ultraschall hat die fa'in komischerweise noch nicht gemacht, nur die normale untersuchung. Wie deuten Sie meine symptome? Pco? Trotz periode? Late onset ags? Man liest zu viel.... Was raten Sie mir? Vielen Dank.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Guten Tag, am wahrscheinlichsten liegt ein PCOS vor. Dennoch sollte insbesondere bei einem Kinderwunsch ausgeschlossen werden, dass das seltenere late-onset AGS vorliegt - geschieht üblicherweise über eine Blutentnahme und Beurteilung von NNR-Hormonen. Möglicherweise liegen Ihrer Frauenärztin diese Ergebnisse auch bereits vor. Wegen der Schmierblutungen und nicht anschlagenden Ovulationstests wird die Frauenärztin mit Ihnen Maßnahmen besprechen, die die Wahrscheinlichkeit und Qualität des Eisprungs erhöhen - dazu zählt in der Regel auch im Hinblick auf die geplantet Schwangerschaft und damit verbundene Risiken erst einmal eine Ernährungsberatung und evtl. Verbesserung der Stoffwechselsituation. Grüsse, B. Sonntag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Doktor Mettler, ich bin 37 Jahre und habe bereits einen 16 Monate alten Sohn. Wir möchten ein weiteres Kind. Dafür habe ich nach der Stillzeit die Pille "Cerazette" bereits im Juli abgesetzt. Bis heute hat sich eine zweite Schwangerschaft aber nicht eingestellt. Ich war vor Weihnachten noch bei meinem FA, der mir mitteilte, dass die G ...

Hallo, ich hatte im April schon mal geschrieben. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderwunsch/ausbleibende-periode__2837945   Meine Periode blieb 121 Tage aus. Danach kam sie wieder. Nach 27 Tagen erneute Periode. Dann nach 36 Tagen. Periode verlief ganz normal. Jetzt wieder bei Zyklus Tag 45 - sie scheint also wieder auszuble ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger,   ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach d ...

Sehr geehrter Herr Dorn,   ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach der bio ...

Hallo lieber Herr Dr.Moltrecht,  Eine Frage wegen Spermienqualität und die Einnahme Medikamente hat es Einfluss darauf? Mein Mann nimmt Eliquis, Simva und Bisoprolol ein nun habe ich gelesen das es auch in der Schwangerschaft nicht erwünscht ist..Kann es den Spermienqualität beeinflussen da wir schon ein Kind haben und es seit Medis nicht mehr ...

Hallo, wir versuchen bereits seit 10 Monaten aktiv ein Baby zu bekommen, es klappt jedoch aufgrund von Follikelreifungsproblemen / PCO nicht. Ich erhalte seit 3 Jahren alle 2-3 Monate 1x eine Eigenblutbehandlung, wobei das Blut mit einer Ampulle Hepeel und Lymphomyosot angereichert wird. Hepeel wird ja in der SS nicht empfohlen, wie sieht es ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich b ...

Sehr geehrter Herr Dorn, nach einer Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche und einer darauffolgenden Schwangerschaft mit wiederkehrenden bakteriellen Infektionen mit Enterokkoken (ich musste 6-7 Mal aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 16. Woche bis zur 36. Woche und einer durch das Bakterium verursachten Zervixinsuffizienz im Krankenhaus ble ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße