Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Ursache: zu viel männliche hormone-kinderwunsch

Frage: Ursache: zu viel männliche hormone-kinderwunsch

Panonka

Beitrag melden

Sehr geehrte Fr.Dr. Sonntag, Zunächst stichwortartig meine Symptome: - hirsutismus - viele muskeln am körper - verschlimmerung der behaarung in den letzten 2 jahren, Parallel dazu starke gewichtszunahme: 20 kg von 70 auf 90 bei einer groesse von 1,67 - frueher manchmal unregelmässige periode/ zu langer zyklus - dann einpendeln auf 28 tage - lange blutung, wobei da mit eingerechnet schmierblutungen vor und nach der eigtl. Blutung - pilleneinnahme bisher nicht, dann angefangen: diane 1 monat, dann absetzen(wegen untersuchungen) , danach sehr starke blutung - manchmal bereits am 20.zt schwache schmierblutungen(momentan seit 2 zyklen) - ovu-tests zeigen an fruchtbaren tagen nichts an,keine 2.linie, vor ca 3 jahren (als test nur so mal ausprobiiert wurde) ovu.angezeigt Ich habe micc wegen einer schlechten erfahrung viele jahre nicht zum fa getraut. Inzwischen ja, nicht nur weil jetzt auch mit meinem partner ein kiwu besteht. Untersuchungen der frauenärztin ergaben bisher nach hormonstatus:erhöhte männliche hormone. Es wurde ein acth-test gemacht-ergab nichts. Nun habe ich von meiner mutter erfahren, dass bei mir als 11-12 jaehrige wâhrend einer anderen untersuchung vergrösserte nnr zu sehen waren. Das möchte ich der fa'in noch sagen. Morgen steht ein blutzuckerbelastungstest an. einen ultraschall hat die fa'in komischerweise noch nicht gemacht, nur die normale untersuchung. Wie deuten Sie meine symptome? Pco? Trotz periode? Late onset ags? Man liest zu viel.... Was raten Sie mir? Vielen Dank.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Guten Tag, am wahrscheinlichsten liegt ein PCOS vor. Dennoch sollte insbesondere bei einem Kinderwunsch ausgeschlossen werden, dass das seltenere late-onset AGS vorliegt - geschieht üblicherweise über eine Blutentnahme und Beurteilung von NNR-Hormonen. Möglicherweise liegen Ihrer Frauenärztin diese Ergebnisse auch bereits vor. Wegen der Schmierblutungen und nicht anschlagenden Ovulationstests wird die Frauenärztin mit Ihnen Maßnahmen besprechen, die die Wahrscheinlichkeit und Qualität des Eisprungs erhöhen - dazu zählt in der Regel auch im Hinblick auf die geplantet Schwangerschaft und damit verbundene Risiken erst einmal eine Ernährungsberatung und evtl. Verbesserung der Stoffwechselsituation. Grüsse, B. Sonntag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Doktor Mettler, ich bin 37 Jahre und habe bereits einen 16 Monate alten Sohn. Wir möchten ein weiteres Kind. Dafür habe ich nach der Stillzeit die Pille "Cerazette" bereits im Juli abgesetzt. Bis heute hat sich eine zweite Schwangerschaft aber nicht eingestellt. Ich war vor Weihnachten noch bei meinem FA, der mir mitteilte, dass die G ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, aufgrund einer Operation musste ich eine Woche Betaisadona Salbe auf die Wunde cremen. Seit 3 Tagen creme ich nicht mehr. Ich habe im Internet gelesen, dass man die Iod Salbe bei einer Schwangerschaft nicht nehmen soll. Kann ich trotzdem diesen Zyklus versuchen schwanger zu werden oder "verbleibt" die Creme noch läng ...

Hallo, meine Frauenärztin hatte Letrozol vorgeschlagen, um uns beim Kinderwunsch zu unterstützen. Ich frage mich ob das bei unserer Konstellation Sinn macht? PCOS oder unregelmäßige Zyklen habe ich nicht, bin bezüglich er Indikation etwas verunsichert. Ich hab ganz regelmäßige Zyklen und meistens einen relativ frühen Eisprung (ca ZT 10-12). ...

Hallo lieber Herr Dr.Emig, Ich habe Kinderwunsch und muss Oekolp Zäpfchen und Xarelto einnehmen. Aufgrund Faktor V Leiden.Meine Frage ist kann Xarelto 15mg eine Einnistung hindern oder kann man unter Heparin Tabletten schwanger werden?

Sehr geehrte Damen und Herren,     meine Frau ist 42,5 Jahre alt und hatte 2 Aborte, den letzten gestern.   Die Aborte waren jeweils in der 7. SSW.    Zudem haben wir einen 3,5 Jahre alten Sohn mit fallotscher Tetralogie. Meinem Bruder seine Frau hatte auch 2 Aborte und von 4 Kindern (mit Zwillingen) in 5 Schwangerschaften haben 2 ei ...

Sehr geehrter Herr Schmidt    Ich bin seit 1.Jahr in Kinderwunsch Behandlung, hatte bereits 3 erfolglose Transfere. Der 1 war im spontan Zyklus mit 1 Embryo, der 2 wurde mit 2 spritzen entanone monats depot behandelt auch mit 1 Embryo da war ich dan auch kurz positiv leider hat es aber nicht gehalten, und der 3 wurde auch mit 2 spritzen mona ...

Guten Morgen Frau Dr. Popovici, wir wünschen uns ein zweites Kind, die Pille habe ich bereits abgesetzt und da ich vielleicht PCO habe, wären meine Chancen schwanger zu werden evtl höher, je früher man es nach Absetzen der Pille versucht. Zumindest wurde ich beim ersten Kind nach kurzer Zeit schon schwanger ohne jegliche Hilfsmittel. Mein Ma ...

Hallo Frau Finger, ich stelle die Frage leider nochmal, obwohl man hier nur einmal posten soll, da es leider etwas eilt und ich gesehen habe, dass die Expertin, der ich zuvor geschrieben habe, schon einige Tage lang keine Fragen mehr beantwortet hat.  Vielleicht können Sie mir helfen.  Wir wünschen und ein zweites Kind, die Pille habe ich ...

Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, Letztes Jahr im Juni hatte ich eine Fehlgeburt in der 12. Woche. Das vergangene Jahr war insgesamt sehr belastend, unter anderem durch mehrere Todesfälle in der Familie, sodass viel psychischer Stress bestand.  Inzwischen hat sich die Lage wieder etwas beruhigt, und wir versuchen seit einigen Monaten erneut, ...

Hallo Herr Dr. Gasteiger, zur Behandlung einer (vermuten) Vaginose soll ich im Anschluss an die Behandlung mit Fluomizin, 8 Tage Vagisan Milchsäurebakterien anwenden. Dies überschneidet sich mit den fruchtbaren Tagen. Daher meine Fragen: 1.Kann das Titandioxid, das in der Kapselhülle enthalten ist, das Erbgut der Spermien schädigen oder ist ...