Ente85
Hallo Frau Prof. Sonntag, wir planen (sofern sich mein Eisprung nicht zu viel Zeit lässt) jetzt im Dezember noch einen Kryotransfer zu starten. Der Transfer wäre dann wahrscheinlich kurz vor Weihnachten. Nach Weihnachten fahren wir zum Skifahren nach Österreich. Ich würde nach dem Transfer nicht Skifahren sondern nur etwas wandern gehen. Könnte die Höhe in den Bergen einen negativen Einfluss haben auf die Einnistung oder die ggf in dieser Zeit eintretende Schwangerschaft haben? Ich habe mal gelesen, dass die Höhe in der Schwangerschaft nicht zu empfehlen ist. Unsere Unterkunft ist auf rd 1.600 Meter, zum Wandern ginge es hoch auf rund 2.000 Meter. Sollte ich zur Sicherheit den Transfer verschieben oder den Urlaub absagen? Danke vorab für Ihre Mühen.
Wenn Sie sich nicht körperlich herausfordern beim Wandern, sondern die Erholung im Vordergrund steht dann kein Problem.
Die letzten 10 Beiträge
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ