Verzweifelte1984
Hallo Frau Dr. Van der Ven, mich würde die Entstehung von Zysten interessieren, da ich bei meinen ICSIs in verschiedenen Protokollen und mit verschiedenen Medis leider immer über die Hälfte leere Follikel habe, die die Ärzte als Zysten oder Windeier bezeichnen. Dazu passt auch, dass ich trotz sehr weniger, reifer Follikel immer sehr, sehr hohe Östrogenwerte während der Stimulation habe und man immer mit einer viel besseren Ausbeute rechnete. Es läuft immer so: Nicht sehr viele, aber zumindest ca. 5 Antralfollikel in jedem Eierstock. Hormonwerte alle niedrig. Dann beginnen wir mit der Stimulation. Es dauert, bis die Follikel in die Gänge kommen. Dann wachsen 3-4 Follikel relativ kontinuierlich weiter, während plötzlich weitere 3-4 Follikel irgendwann einen rasanten Wachstumsschub bekommen und die anderen überholen. Östrogen schießt dann auch in die Höhe. Reife Eizellen enthalten dann nur die Eizellen, die kontinuierlich gewachsen sind. Diejenigen, die plötzlich im Turbotempo dazwischen gesprintet sind, sind alle leer, verströmen aber scheinbar Unmengen an Östrogen. Im Antagonistenprotokoll mit Pergoveris und Megonon hatten wir von 10 Antralfollikeln zumindest 2 reife und fast reife Eizellen - der Rest war leer. Im kurzen Protokoll hatten wir von 9 Antralfollikeln 1 reife und 3 fast reife Eizellen - der Rest war leer. Und im langen Protokoll hatten wir von 12 Antralfollikeln 8(!!!) leere Follikel und nur 1 reife Eizelle, die jedoch auch noch eine schlechte Qualität hatte. Meine Frage wäre deshalb, ob den Antralfollikel quasi "in die Wiege gelegt ist" ob sie sich zu Zysten oder aber Follikeln mit Eizellen entwickeln oder aber, ob die Entstehung von Zysten/leeren Follikeln eher auf ein Problem während es Wachstumsprozesses hindeutet? Falls es den Antralfollikeln in die Wiege gelegt ist, dann wäre mein Netto-Antralfollikel-Account ja eigentlich um 50% reduziert und die reale Zahle eine optische Täuschung. Falls es jedoch ein Fehler im Wachstumsprozess ist, wäre ja zu überlegen, ob man irgendwie doch bei der Stimulaton und dem Protokoll etwas modizifieren kann. Vielen Dank für Ihre Antwort und ein schönes Wochenende!
Diese Frage ist tatsächlich noch ungeklärt, es gibt keinerlei Variation der ovariellen Stimulation die die Zystenbildung reduzieren kann. ihre Ärzte haben tatsächlich schon etliche Varianten versucht um eine höhere Eizellzahl zu bekommen. Sie sollten vielleicht einmal die Sprache auf einen Doppeltrigger also die Auslösung des Eisprungs mit 2 verschiedenen Medikamenten (hCG Präparat und GnRH-Agonisten z.B. Triptofem) bringen, dies ist nur ein Antagonistenprotokoll durchführbar, aber vielleicht erhöht es die Eizell Ausbeute.Andere Ideen habe ich leider auch nicht.
Verzweifelte1984
Hallo Frau Van der Ven, vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung. Die Idee mit dem Doppel-Trigger klingt gut! Das werde ich auf jeden Fall mit meinem Kinderwunschzentrum besprechen. Ich habe ja nichts zu verlieren und einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Viele Grüße an Sie!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Emig, ich habe heute Zyklustag 10 und gestern Abend die letzte Clomifen (2x50mg) genommen. Heute beim Ultraschall konnte die Ärztin kein einziges Follikel sehen. Ist das normal? Dennoch hat die mir heute Ovitrelle gespritzt. Sollte das nicht erst ab 17mm Durchmesser gespritzt werden? Auf meine Frage antwortete Sie, dass ...
Guten Tag Frau Dr. Popovici, ich habe heute Zyklustag 10 und gestern Abend die letzte Clomifen (2x50mg) genommen. Heute beim Ultraschall konnte die Ärztin kein einziges Follikel sehen. Ist das normal? Dennoch hat die mir heute Ovitrelle gespritzt. Sollte das nicht erst ab 17mm Durchmesser gespritzt werden? Auf meine Frage antwortete Sie, d ...
Guten Tag Frau Dr. Sonntag, ich hatte gestern Zyklustag 10 und gestern Abend die letzte Clomifen (2x50mg) genommen. Beim Ultraschall konnte die Ärztin kein einziges Follikel sehen. Ist das normal? Dennoch hat sie mir heute Ovitrelle gespritzt. Sollte das nicht erst ab 17mm Durchmesser gespritzt werden? Auf meine Frage antwortete Sie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, da ich nach Absetzen der Pille vor sieben Monaten noch keine Regelblutung bekommen habe und der Verdacht auf das PCO-Syndrom besteht (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, BMI von 21, AMH von 4,3), wurde kürzlich eine Stimulation mit Letrozol gestartet. Beim 1. US ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe diesen Zyklus vom 5.-9ZT 25mg Clomifen eingenommen. Am ZT10 war ich bei meinem FA zum Ultraschall. Er konnte einen eingebluteten Follikel sehen und noch zwei größere sprungbereite Follikel (ca. 20mm). Er meinte es könne sein, dass einer schon gesprungen ist und die anderen noch springen könnten. Freie Flü ...
Guten Tag, ich habe eine Frage: am 17. Mai war mein Ovulationtest positiv, so dass vermutlich 12-36 Stunden später mein Eisprung stattgefunden haben müsste. Allerdings war ich gestern, am 20. Mai beim Frauenarzt, welcher ein großes Follikel links gesehen hat, welches noch nicht geplatzt ist. Wie kann dies sein? Mein Ovulationstest ist auch wied ...
Guten Tag, ich habe eine Frage: am 17. Mai war mein Ovulationtest positiv, so dass vermutlich 12-36 Stunden später mein Eisprung stattgefunden haben müsste. Allerdings war ich gestern, am 20. Mai beim Frauenarzt, welcher ein großes Follikel links gesehen hat, welches noch nicht geplatzt ist. Wie kann dies sein? Mein Ovulationstest ist auch wied ...
Guten Tag, ich habe eine Frage: am 17. Mai war mein Ovulation Test positiv, so dass vermutlich 12-36 Stunden später mein Eisprung stattgefunden haben müsste. Allerdings war ich gestern, am 20. Mai beim Frauenarzt, welcher ein großes Follikel links gesehen hat, welches noch nicht geplatzt ist. Wie kann dies sein? Mein Ovulation Test ist auch wie ...
Hallo ☺️ Ich bin ganz neu hier, jedoch nicht neu im Kinderwunsch. Zunächst zu meiner Geschichte: Wir versuchten mehrere Monate, auf natürlichem Weg schwanger zu werden, jedoch ohne Erfolg. So kam es zum Besuch unserer ersten kiwu Klinik. Spermiogramm war in Ordnung, bei mir wurde ein zu niedriger Ferritinwert und ein zu hoher Schilddrüsenwert ...
Hallo, hatte heute Routinekontrolle beim Frauenarzt. Bin es+6. Letzten Dienstag war der LH Test positiv und Mittwoch gesprungen Mittelschmerz. Zumindest dachte ich das. Ab es+1 nehme ich 5mg Cortison aufgrund meinem Rheuma. Man sah eine extrem gut aufgebaute Schleimhaut, falls Periode kommt wird viel abbluten. Nun hatte sie rechts ...