romaco
Guten Mo stimmt es das Untergwicht eher zur einer FG führen kann ? Wie sieht es bei Übergweicht aus ? Hat Unter und Übergewicht auch damit was zu tun, das keine Einistung statt findet bzw keine ss entstehen kann oder halten kann ? Ich selber bin 1,76 cm groß und wiege zur Zeit ca 75-78 kg. Sollte ich unbedingt abnehmen ? Oder wäre mein Gewicht in Ordnung für ICSI und Kryo ? Bevor ich mit Kinderwunsch Anfing wog ich 66 kg......Doc meinte Untergwichtig sei ich und ich solle zunehmen. Jetzt wiege ich 75-78 kg ( nach mehreren ICSI Kryos und IUIs. Liegt das an den Hormonen ? Kortison ? das ich zugenommen habe ? Danke für Ihre Antwort
Hallo, Unter- oder Übergewicht sind tatsächlich wichtige Gründe für eine Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit und können auch zu Fehlgeburten oder mehr Komplikationen in der Schwangerschaft führen. Die von Ihnen angegebenen Gewichte sind jedoch alle ok! Man kann sich am besten am BMI orientieren, Berechnung über verschiedene Internetseiten möglich. Wenn Kortison gegeben wird, sollte dies in der Tat gut begründet sein. Grüsse, B. Sonntag
romaco
Hallo Frau Dr. Sonntag Danke für Ihre Antwort. Stimmt es auch, wenn man Unter/Übergewichtig ist, das die Einnistung nicht statt finden kann.......oder es mehr zur Fehlgeburten kommt ? Kortison wurde mir nur verabreicht vor einem Versuch damit mein Immuns
romaco
Hallo Frau Dr. Sonntag Danke für Ihre Antwort. Stimmt es auch, wenn man Unter/Übergewichtig ist, das die Einnistung nicht statt finden kann.......oder es mehr zur Fehlgeburten kommt ? Kortison wurde mir nur verabreicht vor einem Versuch damit mein Immunsystem runter fahren kann. ISt da was dran ??? Danke für Ihre Beantwortung
Fehlgeburten durch BMI beeinflusst, für Kortison gibt es meines Wissens keinen nachgewiesenen Nutzen vor einer ICSI. Grüsse, B. Sonntag
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten? Viele Grüße, Maria
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen? Viele Grüße und vielen Dank, Maria
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich befinde mich aktuell im Kryo Zyklus soll heute den Es auslösen und auch schon mit Progesteron beginnen sprich heute ist Tag 0 habe heute Abend um 20 Uhr Cyclogest genommen Transfer einer Blastozyste ist Samstag um 12 Uhr das sind ja aber nur 112 Stunden mache mir jetzt Sorgen das dies nicht passt, da man ja immer von 120 Stunden spricht ...
Hallo, ich mache mir Gedanken über das Vorgehen meines Kryo Zyklus (er ist natürlich). Die Ovitrelle wurde am 22.10. um 13 Uhr gesetzt. Eisprung wäre dann ja am 24.10. gegen 1:00 Uhr. Progesteron Start ist dann auch am 24.10. , 1:00 Uhr. Transfer der Blastozyste am 28.10. gegen Mittag. Das sind 109 Stunden zwischen Eisprung/ ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung