Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Unter /Übergwicht ...... MEIN GEWICHT OK ????? FÜR ICSI UND KRYO

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Unter /Übergwicht ...... MEIN GEWICHT OK ????? FÜR ICSI UND KRYO

romaco

Beitrag melden

Guten Mo stimmt es das Untergwicht eher zur einer FG führen kann ? Wie sieht es bei Übergweicht aus ? Hat Unter und Übergewicht auch damit was zu tun, das keine Einistung statt findet bzw keine ss entstehen kann oder halten kann ? Ich selber bin 1,76 cm groß und wiege zur Zeit ca 75-78 kg. Sollte ich unbedingt abnehmen ? Oder wäre mein Gewicht in Ordnung für ICSI und Kryo ? Bevor ich mit Kinderwunsch Anfing wog ich 66 kg......Doc meinte Untergwichtig sei ich und ich solle zunehmen. Jetzt wiege ich 75-78 kg ( nach mehreren ICSI Kryos und IUIs. Liegt das an den Hormonen ? Kortison ? das ich zugenommen habe ? Danke für Ihre Antwort


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Hallo, Unter- oder Übergewicht sind tatsächlich wichtige Gründe für eine Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit und können auch zu Fehlgeburten oder mehr Komplikationen in der Schwangerschaft führen. Die von Ihnen angegebenen Gewichte sind jedoch alle ok! Man kann sich am besten am BMI orientieren, Berechnung über verschiedene Internetseiten möglich. Wenn Kortison gegeben wird, sollte dies in der Tat gut begründet sein. Grüsse, B. Sonntag


romaco

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Sonntag Danke für Ihre Antwort. Stimmt es auch, wenn man Unter/Übergewichtig ist, das die Einnistung nicht statt finden kann.......oder es mehr zur Fehlgeburten kommt ? Kortison wurde mir nur verabreicht vor einem Versuch damit mein Immuns


romaco

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Sonntag Danke für Ihre Antwort. Stimmt es auch, wenn man Unter/Übergewichtig ist, das die Einnistung nicht statt finden kann.......oder es mehr zur Fehlgeburten kommt ? Kortison wurde mir nur verabreicht vor einem Versuch damit mein Immunsystem runter fahren kann. ISt da was dran ??? Danke für Ihre Beantwortung


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Fehlgeburten durch BMI beeinflusst, für Kortison gibt es meines Wissens keinen nachgewiesenen Nutzen vor einer ICSI. Grüsse, B. Sonntag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo und zwar wurde ich nach kyrozyklus schwanger und befinde mich grad bei 7+1 Gestern wurde ich vom KIWU Zentrum entlassen und habe einen Medikamenten Plan bekommen wo drin steht das ich Prolutex und Utrogest in der 10 SSW absetzen und Progynova 21 schon in der 8 SSW ich weiß das viele bis zur 12 Woche die Medikamente einnehmen. Ich hab ehrlich ...

Sehr geehrter Dr. Gagsteiner,   Ihr heute zur Ultraschallkontrolle an zyklustag 2, da wir einen natürlichen Kryoversuch starten wollen. Am rechten Eierstock zeigte  sixh 3 Folllikel (2×8mm und 1x 12mm). Dies gefiel der Ärztin nicht, so dass wir der E2 wert bestimmt wurde. Dieser war der Ärztin mit 250 zu hoch, so dass sie diesen Zyklus ke ...

Guten Tag! Ich habe PCO, nehme seit einem Jahr Myoinositol, bin schlank, trinke und rauche nicht, lebe gesund, Verdacht besteht auf Adenomyose. Spermiogramm meines Mannes ist nicht gut. Ich hatte nach ICSI im Jänner eine Kryotransfer und auch im Feber, beide endeten in einer biochemischen SS. Nach dem 2. Transfer hab ich am 11. Tag, wie die Klini ...

Hallo Herr Dr. Schmidt, ich würde gerne einen Kryo Transfer starten, doch zur Zeit stille ich mein Baby noch 1x pro Tag abends zum Einschlafen.  Meine Zykluslängen liegen bei 31 Tagen. Könnte man mit einem Kryo Transfer beginnen oder wäre die Hormonmenge, die durch die Muttermilch 1x täglich beim Baby ankommt, noch zu schädlich? 

Hallo, ich befinde mich gerade im natürlichen Kryozyklus. Wir haben noch 4 Vorkerne eingefroren und es soll ein Tag 3 Transfer werden. Heute war ich beim Ultraschall. Follikel bei 18,5mm. Morgen Abend 20:00 Uhr Auslösespritze und Transfer dann am nächsten Mittwoch. Nun habe ich gerade einen Ovu gemacht, der nahezu positiv ist (der heute m ...

Guten Tag,  ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst.    Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg.    Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen.    Vielen Dank für Ihre Antwort!

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie läuft ein künstlicher Kryozyklus ab? An welchem ZT geht man normalerweise zum Ultraschall? Wieviele Ultraschalltermine braucht man normalerweise? Wird auch Blut abgenommen? (Ich kenne bisher nur die Abläufe im natürlichen Kryotransfer, da musste ich bis zu 3 mal zum Ultraschall und es wurde jedes Mal auch Blut a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten?  Viele Grüße, Maria

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna