teetasse
Hallo, ich bin seit Oktober letzten Jahres in der Abklärung einer habituellen Abortneigung an der hiesigen Uniklinik, ich hatte in einem Jahr 3 Fehlgeburten in Folge mit Ausschabung, bekam dann ein gesundes Kind und erlitt dann wieder 3 spontane Frühstaborte. Seit ich in Diagnostik bin, stellte man durch Blutuntersuchungen eine pathologische Glukosetoleranz, einen erhöhten DHEAS-Wert von 3578 ng/ml (habe auch Haarausfall am Oberkopf u. Hirsutismus, sowie dazugekommen unregelmäßige verlängerte Zyklen seit der ersten Fehlgeburt), und einen TSH von 0,4. Es wurde ein ACTH-Test durchgeführt (allerdings war ich zu dem Zeitpunkt relativ erkältet) mit folgenden Ergebnissen: Cortisol: 0 min. = 13.2 µg/dl 30 min. = 23.5 60 min. = 32.4 17-OH Progesteron: 0 min. = 0.95ng/ml 30 min. = 2.50 60 min.= 2.82 DHEAS : 0 min.= 2250 ng/dl 30 min.= 2290 60 min.= 2680 Ich bemerkte ca. 4 Tage nach diesem Tag wieder verstärkten Haarausfall. In 2 Befundgesprächen wurde mir mitgeteilt, daß die Ergebnisse unauffällig gewesen wären. Ich wurde bis heute noch nicht in irgendeiner Form behandelt. Man riet mir nur zur Pille und Regaine gegen den Haarausfall, wobei beide Mittel bekanntlich bei bestehendem, wenn auch unerfülltem Kinderwunsch seit über eineinhalb Jahren kontraindiziert sind, früher hatte es immer sehr schnell geklappt, innerhalb 2 Monate war ich schwanger. Ich nahm auf eigene Faust relativ verzweifelt nun Ovaria comp. und wurde im April spontan schwanger, jedoch stellte sich nun heraus daß es wieder eine Fehlgeburt ist, es besteht keine Herzaktion mehr und der Embryo ist viel zu klein. Ich warte derzeit auf einen natürlichen Abgang, da ich fürchte nach einer vierten Ausschabung nie wieder schwanger zu werden, allerdings lag der letzte ermittelte Hcg-Wert bei 26000 bei SSW 6+4, nun bin ich SSW 7+5. Die Kiwu-Ärztin war vorerst einverstanden damit. Ich werde in 2 Monaten 35 Jahre und verzweifle zunehmends stark, fühle mich auch in der Kiwu-Ambulanz nicht gut aufgehoben, meine Ärztin hat bei jedem zweiten Termin meine Akte und somit auch meine Werte und Ergebnisse nicht zur Hand, auf jeden Termin muß ich lange warten und sie nimmt sich auch nicht wirklich Zeit, wirkt fahrig und geht auf meine Fragen so gut wie nie ein, sondern sagt immer das besprechen wir nächstes Mal. Begründet und entschuldigt wird dies fortlaufend mit Überforderung des Personals und zu vielen Patienten. Ich bitte Sie um Einschätzung der Situation, bzw. meines ACTH-Testergebnisses, ist dieser tatsächlich unauffällig? Sollte ich eine andere Kiwu-Praxis aufsuchen oder bin ich vielleicht zu empfindlich oder ungeduldig? Ich verfalle angesichts meiner Situation zunehmend in Depressionen. Ich entschuldige mich für den langen Thread aber habe sonst niemanden der mir kompetent raten könnte, werde aber auch noch das Gespräch mit meinem überweisenden Gynäkologen suchen. Mit freundlichen Grüßen, Amelie
Dr. Bernd Krause
Guten Tag, der ACTH-Test ist ok, das DHEAS im Test ist normal. Für alle anderen Fragen brauchen Sie kompetente Betreuung, da ist dieses Forum der falsche Ort, den dafür ist die Materie zu komplex.