Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Überreife Eizellen

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: Überreife Eizellen

Hasenbande

Beitrag melden

Hallo Prof Michelmann, Was bedeuten überreife Eizellen genau, kann man sagen ab welcher Größe diese auftreten oder was kennzeichnet diese? Gibt es dann einen normalen Eissprung und "nur" die Befruchtungsrate ist schlecht? Kann das nur im stimulierten Zyklus passieren oder auch im Spontanzyklus? Ich würde mich freuen, wenn Sie mich bezüglich überreifer Eizellen aufklären. Danke


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, die Aussage "überreife Eizellen" ist ein (volkstümlicher) Begriff für alle Eizellreifungsstörungen, die sich um den Zeitpunkt einer Ovulation oder Eizellentnahme manifestieren und dazu führen, dass sich die Oozyte nicht mehr befruchten lässt. Das beinhaltet genetische, morphologische, chromosomale etc. Vorgänge. Es ist meistens unmöglich, die Ursache für dieses Phänomen zu benennen. In dem Standardwerk: "Assisted Human Reproduction" von Edwards und Brody nimmt diese Kapitel allein 9 Seiten ein (298-306). Sie werden verstehen, dass eine detaillierte Antwort ihrer Frage den Rahmen des Forums bei weitem sprengen würde. Aber im Internet gibt es einige sehr aufschlussreiche Beiträge ("überreife Eizellen" eingeben). Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.