te1384XyH
Hallo Herr Dr Schmidt, im November werde ich 41 Jahre alt. Vielleicht habe ich dennoch nochmal einen Kinderwunsch. Ich habe eine regelmäßigen Zyklus von 26-28 Tagen ("leicht verkürzt" sagte meinen Gynäkologin dazu), regelmäßiger messbarer Lh-Anstieg, 1 Tag danach Mittelschmerzen und wieder 14 Tage darauf dann meine Menstruation. Bei meiner Gynäkologin ergaben sich heute sonographisch folgende Befunde - am ZT5: Zählung Antralfollikel: rechtes Ovar 2, links 6. Größter Antralfollikel 11mm, kleinster 2 mm, Gebärmutterschleimhaut 6,6mm (Typ 2?!) . Wie lassen sich diese Werte mit Blick auf Kinderwunsch mit 40 deuten? (Mein AMH war mit 34 vor der Geburt meines zweiten Kindes 1,4 - von daher denke ich, dass das wohl nun 6 Jahre später ganz verschwunden ist...) vielleicht brauche ich für eine Schwangerschaft nur etwas hormonellen "Support", zB Dhea o.ä. Eine ivf käme vermutlich eher nicht in Frage... Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung aus der Ferne und freundliche Grüße
Hallo, die Voraussetzungen erscheinen gut. Mit einer IVF bzw. ICSI wäre die Wahrscheinlichkeit am höchsten, man kann es natürlich auch einfach nur mit „etwas Support“ versuchen. Spermiogramm und Hormonstatus sollten vor weiteren Empfehlungen natürlich abgeklärt sein. Alles Gute, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Eisprung zu spät (Brevactid 5000)
- Antibiotikum/Ibuprofen vor Kryotransfer
- 2. Kinderwunsch
- Eizellwand zu dick
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt
- Einmaliger Drogenkonsum in Frühschwangerschaft
- 1 Jahr Kinderwunsch