Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

TSH und Progesteron bei Kiwu

Dr. med. Achim v. Stutterheim

Dr. med. Achim v. Stutterheim
Frauenarzt

zur Vita

Frage: TSH und Progesteron bei Kiwu

Anitjes

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. A. v. Stutterheim, seit Nov. 2011 versuchen wir ein Baby zu bekommen, bisher leider ohne Erfolg. Ich habe zwei Anliegen: 1) Ich habe einen TSH-Wert von 2,89 unter Einnahme von L-Thyroxin 50. Raten Sie mir einen Wert von ca. 1 anzusteuern? Kann ein leicht erniedrigter ft4-Wert (8ng/l) auch Probleme beim Kiwu bedeuten? 2) Mein Progesteron-Wert lag am 21. ZT bei 10,3ng/ml, sehen Sie das als Gelbkörperschwäche an und sollte diese mit Utrogestan unterstützt werden z.B mit . 3x100g täglich vaginal ab ES+2? Für Ihre Antworten im voraus herzlichen Dank. Viele Grüsse, Anitjes


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

1. Richtig, sie sollten eine halbe Tabl. mehr nehmen, also 75/Tag. 2. nein eher kein Problem. Es sollte eher geprüft werden, ob die Eizellreifungsstörung ausreichend gut ist. Utrogest kann natürlich nicht schaden, aber 1 Kps. genügt.


Anitjes

Beitrag melden

Danke für Ihre Rückmeldung. Meinen Sie unter 2. mit "nein, eher kein Problem" den Prog.Wert oder das ft4? Und bestimmt meinen Sie, soll geprüft werden ob die Eizellreifung ausreichend gut ist und nicht die Störung oder? Kann die Reifung mit der Schilddrüse oder dem Progesteron zusammen? Wie wird geprüft? Noch einmal herzlichen Dank für Ihre Bemühungen. Anitjes


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Sorry, ja Eizellreifung. Bei guter Eizellreifung besteht meistens auch ein gutes Prog. Die Eizellreifung kann tatsächlich von der SD beeinflusst werden. Kein Problem traf auf beides zu.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Progesteron- wert war am19.ZT nur bei 0,4. Mein TSH-Wert am 5.Zt bei 4,9 und fT4 bei 1,0. Hatte letztes Jahr eine Fehlgeburt in der 7.SSW. Was ist jetzt zu tun? Kann man Schilddrüsen TAbletten und Clomifen zusammmen nehmen, oder sollte man erst die Schiddrüse in den Griff bekommen? Reicht die Behandlung beim Frauenarzt oder ...

Hallo Dr. Krause, Sie haben mir vor 3 Wochen schonmal wegen meines TSH-Wertes geholfen, zu Beginn der Kryo-Stimulation. Ich hatte gestern Bluttest (TF+13) und er war positiv (hcg=189), ich kann es kaum glauben. Ich nehme seit Jahren L-Thyroxin 25, zu Beginn der Stimu lag der TSH bei 2,58 udn man empfahl mir, die Dosis zu verdoppeln auf 50. Das ...

Hallo,ich habe vorgestern meinen Frauenarzt auf meine Schmierblutungen drauf angesprochen. Meine Zyklen sind sonst gut,28-31 Tage. Die zweite Zyklushälfte 13-16 Tage lang. Er meinte,es könnte ne Gelbkörperschwäche sein. Es wurde Blut abgenommen. Ergebnisse Schilddrüsenwert Tsh 0.50 und Progesteron 12.0. Laut Arzthelferin ist das Progesteron ok,könn ...

Hallo Prof, ich habe bei 12+0 begonnen Famenita auszuschleichen. Stimmt es, dass die Progesteronmedis den TSH-Wert beeinflussten? Wenn ja wie? Sinkt der beim absetzen von Famenita oder steigt der? Ich habe ein Schilddrüsenunterfunktion und nehme L-Thyroxin 112,5 Danke

Hallo, ich haben im vergangenen Zyklus einen Hormonspiegel machen lassen. Wir versuchen seit 1 Jahr ein 2. Kind zu bekommen. Beim ersten Kind hatten wir keine Probleme. Ich werde dieses Jahr 35. Der Tsh-Wert liegt bei 3,46 und ist wohl zu hoch. Die Arztpraxis hatte mir mitgeteilt, ich soll mit L-Thyroxin 50 beginnen und in 6 Wochen zur Kontrolle ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich werde leicht schwanger, habe aber leider bislang zwei biochemische Schwangerschaften und eine Missed Abortion hinter mir. Ich werde entsprechend ärztlich behandelt, zuletzt gab es aber Kommunikationslücken. Ergebnis: Wir haben diesen Zyklus wieder versucht, bin jetzt ca. ES +3; gleichzeitig wird nochmal auf H ...

[Ich verschiebe hiermit meine Frage von Frau Dr. Popovic an Herrn Dr. Schmidt - gestern abend war nicht erkennbar, wer heute antwortet... danke!!! Entschuldigung, ich bin neu in diesem System.] Ich bin mit 43 J'n nach IVF in der 5. SSW. 1. Ich nehme seit Punktion Progesteron vaginal (200-200-200) (vorher Mönchspfeffer). Am 3+5 wurden Östradio ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich hatte Ihnen ja bereits geschrieben und habe jetzt heute Nachmittag einfach mal die oben genannten Parameter testen lassen. Ich hatte am 07.10.24 einen Blastozystentransfer (5-Tage-Blastozyste). Am 16.10.24 betrug der Beta-HCG-Wert nur 9.3. Heute (17.10.) gibt es folgende Werte: Östradiol 348,0 pg/m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, In Vorbereitung auf eine ICSI habe ich eine Gebärmutterspiegelung mit Biopsie machen lassen inkl. Test auf Plasma und Killerzellen. Ich bin mittlerweile fast 40 hatte aber nur einmal eine Eileiterschwangerschaft. Ausserdem habe ich MB Bechterew,der mit Biologika behandelt wird. Im Befund der Biopsie steht : ...

Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen.  Im Internet liest man viel wi ...