saram96
Ich bin neu hier im Forum und mich macht die Warterei bis zu meinem nächsten Arzttermin wahnsinnig. Vielleicht können Sie mir etwas Klarheit verschaffen. Ich Versuch mich mal kurz und knapp zu halten. Ich bin 26 Jahre alt und Mutter eines 2 jährigen Jungen. Nun möchten wir noch ein weiteres Kind Im Mai wurde ich wieder schwanger jedoch endete es in der 11 ssw in einer Fehlgeburt ohne Ausschabung die relativ gut verlief. Ich hatte hinterher auch keine weitere Untersuchung da ich auch keine Beschwerden hatte. Periode kam danach auch regelmäßig und nur einmal verspätet. So nun endlich nach dem ganzen Dilemma wurde ich erneut schwanger. Meine letzte Periode bekam ich am 25.10 und am 08.12 hatte ich meinen ersten Vorsorgetermin. Im Ultraschall war nur eine leere Fruchthöhle inklusive Blutkoagel zu sehen (Fruchthöhle war auch nicht „schön rund“) Schleimhaut jedoch gut aufgebaut. Naja, danach wurde HCg gemessen, der Wert lag dann am Donnerstag (08.12) bei 436. am Freitag bekam ich dann auch leichte Schmierblutung (leicht bräunlich) ohne Schmerzen. Sonntag dann richtige Blutung (rotes Blut) auch ohne Schmerzen. Da es am Wochenende passierte, wollte ich bis Montag warten, da ich mir dachte, dass es sowieso wieder nichts geworden ist. So, nun sollte ich ja dann nochmal am Montag(12.12) zur erneuter HCG Wert-Messung kommen. Dieser ist dann auf 1000 gestiegen. Und direkt am Nachmittag hatte ich dann auch starke schon fast wehenartige Unterleibsschmerzen (Blutung einer mittleren bis leichten Periode) Darf ich noch hoffen ? Meine FA meinte, ich soll dann am Freitag nochmal zum messen kommen. Mich macht das ganze Messen aber langsam wahnsinnig, ich weiß, dass man da auch nicht viel machen kann. Aber dieses im Dunkel stehen, macht echt keinen Spaß. Sprechen die Schmerzen für eine eindeutige Fehlgeburt ? Bis Freitag hoffen, um am Ende wieder ein Schlag ins Gesicht zu bekommen will ich nicht! Danke für Ihre Antwort !
Hallo, leider kann ich Ihnen die Notwendigkeit einer Kontrolle nicht ersparen. Sie sollten aber mit beidem rechnen, denn auch wenn der Embryo nicht weiter wächst, so kann trotzdem das HCG noch weiter leicht ansteigen. Alles Gute, O. Schmidt
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Dr. Popovici, Ich hatte in der 11. SSW eine Fehlgeburt. Ca. 3 Wochen danach hatte ich einen positiven Ovulationstest mit typischen Schmerzen und im Ultraschall war ein Follikel zu sehen. Die Basaltemperatur ist ein Tag nach dem vermutlichen Eisprung auf 36,75 gestiegen, fiel aber danach wieder ab. Heißt es, dass doch kein Eisprung s ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, leider befinde ich mich aktuell in der 4. FG und habe hierzu Fragen. Ich habe einen gesunden Sohn, der ohne Probleme entstanden ist. Generell werde ich immer im 1. oder 2. Zyklus schwanger. Bei mir wurde eine ganz leichte Gerinnungsstörung festgestellt (etwas mit dem ACE Gen) die aber nicht ausschlaggebend wäre. Letz ...
Hallo ich habe am 03.03. das 1.mal positiv getestet. Und das obwohl ich vom 23.02. - 01.03. eine Blutung (mensi?) hatte. Am 04.03. war ich bei meiner Frauenärztin die mich untersuchte und sagte ich würde wieder leicht bluten und sie kann nichts sehen und die Schleimhaut sei auch sehr dünn somit nimmt sie mir Blut ab. Im Blut war der Wert 35 was ja ...
Sehr geehrter Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl meines HCG Anstiegs. Aufgrund von einer vorangegangenen Fehlgeburt wurde dieses Mal ständig das HCG kontrolliert . HCG verdoppelte sich immer innerhalb 2 Tagen. Zuletzt beim letzten Ultraschall ( Herzaktion sichtbar) .Rechnerisch heute ( Freitag ) bei 6+4. Montag : HCG 43738 ...
Guten Tag Frau Doktor Finger , ich hatte letzte Woche Samstag in der 8 + 0 SSW, eine Fehlgeburt. Leider hatte sich das Kind nicht mehr richtig weiter entwickelt und das Herz hat nicht mehr geschlagen. Auf jeden Fall wollen wir es gerne noch mal probieren. Natürlich leide ich emotional an gewissen Tagen sehr darunter und bin unfassbar tra ...
Hallo Finger, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal. Mei ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Vor acht Wochen habe ich eine missed abortion in der 10.SSW erlitten, das Wachstum war bei 8+6 SSW stehen geblieben. Es folgte eine Ausschabung. Auf eigenen Wunsch haben wir den Embryo Humangenetisch untersuchen lassen. Wir erwarteten eine Chromosomenanomalie auf Grund meines Alters von fast 41 Jahren. Es ...
Sehr geehrter Herr Professor Dorn, mein behandelnder Arzt hat mir in diesem Zyklus Progesteron Zäpfchen verschrieben nach 2 vorherigen Fehlgeburten (5. SSW, MA 9. SSW). Die Zäpfchen soll ich 3 Tage nach Eisprung nehmen. Bei einem positiven Schwangerschaftstest soll ich die Einnahme bis zur 12. Woche fortführen. Im Internet liest man viel wi ...
Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich hatte am 30.07 eine Missed Abortion in der 11ssw (Embryo 7ssw); Abgang medikamentös eingeleitet. Am 14.08 waren noch "kleine Reste" zu erkennen und ich sollte das Medikament nochmal nehmen. Heute (20.08) war so gut wie nichts mehr erkennbar, da die Ärztin auch meinte es sei nun nicht mehr erkennbar ob das was sie jet ...
Die letzten 10 Beiträge
- 17 Tage nach Ovitrelle positiv getestet
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Eisprung seit einem halben Jahr auf der linken Seite
- Natürlicher Kryo-Zyklus mit Ovitrelle: Zeitpunkt Progesteron-Start und Blasto-Transfer
- Progesteron und Ultraschall in der Frühschwangerschaft
- Kinderwunsch
- Plasmazellen/Killerzellen
- Unterbauchschmerzen nach IUI
- Schwanger oder hcg durch spritze ?
- Berechnung ZT 1