Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Müller, hatte im November und Dezember nach Fehlgeburt eine Ausschabung. Jan., Febr. März war ein Eisprung (mit nur einem Eierstock und einem Eileiter). Leider baut sich die Gebärmutterschleimhaut nicht genügend auf. Meine Ärztin hat mir heute "Trisequenz" verschrieben. Wie funktioniert dieses Medikament? Wie muss ich mir vorstellen wie dieses Medikament arbeitet? Im Beipackzettel steht. es sei ein Medikament für die Menopause? Und die wichtigste Frage. Meine Ärztin meint, dass es sein kann, dass ich während der Behandlung (3 Monate) keinen Eisprung habe. Kann sein oder ist es so? Vielen lieben Dank Speedy
Dr. Birgit Müller
Hallo Speedy, nach einer Ausschabung dauert es manchmal einige Monate, bis sich die Gebärmutterschleimhaut wieder richtig aufbaut. Ihre FÄ hat Ihnen das Medikament verschrieben, um den Aufbau der Schleimhaut zu unterstützen; es ist ein Medikament für die Wechseljahre (Östrogen-Gestagen-Präpärat), kann aber - wie bei Ihnen - zur Unterstützung der Zyklusfunktion eingesetzt werden. Ziel ist, daß durch die "Imitation" eines hormonell ausgewogenen Zyklus sich auch die Gebärmutterschleimhaut regeneriert. Das Präparat kann, muß aber nicht den Eisprung verhindern (man kann es nicht exakt vorhersagen). Letztendlich ist dies aber nicht entscheidend, da während der Behandlung mit Trisequens bei Ihnen die Voraussetzungen für eine neue Schwangerschaft nach der Behandlung geschaffen werden sollen. Eine 3-monatige "Pause" ist also durchaus erwünscht. Anschließend kann der ES wieder ganz normal auftreten. Liebe Grüße Dr. B. Müller