Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Moltrecht, Ich wollte heute morgen schon schreiben, aber das funktionierte nicht. Ich hoffe, Sie können mir etwas Mut machen. Ich hatte am Samstag Transfer von einer Kryo-Blastozyste. Beim Transfer waren alle total optimistisch und nett. Später fragte ich dann noch beiläufig nach der Qualität des Embryos und man sagte mir "D". Ich war total verblüfft, weil die Blastozyste (5 Tage alt nach ICSI) vor dem Einfrieren noch "A" Qualität hatte. Der Biologe sagte mir, das das Embryo morgens aufgetaut wurde und noch nicht so richtig erwacht ist.... Aber heißt das dann nicht, dass es schon so gut wie aussichtslos ist? Wieso transferieren sie noch bei "D" Qualität? Bin ohne Hoffnung für diesen Transfer - schon am ersten Tag Können Sie mich vielleicht doch noch mehr aufklären und Mut zusprechen? Vielen Dank!
...weil auch der "D"-Embryo eine Chance hat! Entscheidend ist, daß er beim Auftauen nicht degeneriert ist und dies scheint nicht der Fall zu sein. Ich drücke die Daumen!!!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Michelmann, ich hoffe, Sie können mir etwas Mut machen. Ich hatte heute den Transfer von einer Kryo-Blastozyste. Beim Transfer waren alle total optimistisch und nett. Später fragte ich dann noch beiläufig nach der Qualität des Embryos und man sagte mir "D". Ich war total verblüfft, weil die Blastozyste (5 Tage alt nach ICS ...
Guten Tag Herr Dr. Emig, wenn man nach einer IVF/ICSI schwanger wurde, trotz eigentlich schlechter Embryonenqualität an Tag 5 (Blastozyste im Anfangsstadium, nicht expandiert), sagt das dann etwas über die Qualität der Schwangeschaft aus bzw. ist die Wahrscheinlichkeit einer FG höher, weil die Zellteilung der Blastos nicht optimal war? Oder s ...
Sehr geehrter Dr. Emig, ich hatte letzten Montag Pu (10:45 Uhr). 7 entnommen, 5 reif, 3 befruchtet. Bin gerade 41 Jahre alt gewordent, und es ist meine erste ICSI. War mit 26 schon einmal schwanger, aber MA in Woche 11. Meine Werte sind allesamt gut, aber eine leichte Follikelreifungsstörung wurde festgestellt. SG meines Freundes ok. Meine ...
Einen schönen Guten Morgen Fr. Prof.van der Ven, ich hatte heute einen Transfer von 1x 6 Zeller b und d Qualität. ( Auftauen war Monatg ). Meine Frage hätte das an Tag 2 nach auftauen nicht schon ein 8 zeller sein müssen ?und gibt es überhaupt eine Chance mit einen Embryo in d Qualität schwanger zu werden? Dann beschäftigt mich noch die Frage wi ...
Hallo ich hatte vor 17 Tagen einen blastozysten Transfer. Mein HCG lag am Transfer+9 bei 63. Gestern bei Transfer+16 ist er erst bei 288. Ist das ein schlechtes Zeichen?
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, im künstlichen Zyklus hatte ich den Transfer eines euploiden Embryos, Blastozyste. Bereits nach 5 Tagen begannen Schmierblutungen die inzwischen zu einer periodenstarken Blutung wurde. Heute ist Transfer plus 9, der Urintest ist leicht positiv, der Bluttest am Montag wird vermutlich überflüssig sein. Wie ist es ...
Hallo, ich nehme prednisolon zur Verbesserung der Einnistung seit Eisprung. Jetzt bin ich heute 5+3. bis wann ist es üblich das weiterzunehmen? Und kann es dem Kind schaden? Ich nehme 5mg morgens.
Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich hatte am Freitag einen Kyrotransfer eine Blastozyste im natürlichen Zyklus mit Auslösen mit Ovitrelle. Seit ca. 5 Tagen vor Transfer nehme ich 2x1 Prolutex. Am Transfertag lag E2 bei ca. 97pg/ml, Progesteron bei ca. 48mg/ml. Heute an TF+3 ist E2 auf ca. 35pg/ml gesunken. Besteht noch die Chance einer Einnistung? Wie oft tägl ...