Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Therapieversuch Hydrokortison

Frage: Therapieversuch Hydrokortison

pia1974

Beitrag melden

Vor einigen Jahren wurde bei mir bei starkem Hirsutismus ein late onset ags vermutet und angeblich ausgeschlossen. Aufgrund eines Hexenschuss wurde ich kürzlich 3 Tage lang mit dexamethason -Spritzen behandelt, daraufhin erfuhr ich eine starke Verbesserung meines Allgemeinzustands und meiner Leistungsfähigkeit. Seit ca. 2 Wochen nehme ich nun tgl. 30 mg Hydrocortison ein, woraufhin die Behaarung am Kinn innerhalb von Tagen fast ganz verschwunden ist? Wie kann das sein? Ich kann diesen Erfolg kaum fassen. Habe ich evtl. doch ein late onset ags? Oder nach welchen Krankheiten sollte noch gesucht werden?


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, Cortison hat "verweiblichende" Eigenschaften, das alleine erklärt schon die Veränderungen, v.a. in der Dosis in der Sie Cortison derzeit einnehmen. Gleichzeitig beweist diese Reaktion nicht, dass Sie ein late onset AGS haben. Hier sollte ein genetischer Mutationsausschluss erfolgen. Wenn dies vor Jahren nicht durchgeführt wurde (sondern nur eine Hormonbestimmung als Nachweis veranlasst wurde) kann dies nachgeholt werden. Eine langfristige Cortisontherapie ist jedoch trotz ihres derzeitigen "Therapieerfolges" bei Hirsutismus allein nicht indiziert. Alles Gute, RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.