Mima86
S.g. Fr. Prof. van der Ven, Ich hatte letzten April 21 einen Spätabbruch in der 23 SSW wegen Trisomie 21. Und im August 21 einen sehr frühen natürlichen Abgang. Zwischenzeitlich wurden bei meinem Mann 3 Spermiogramme angefertigt mit der Diagnose Teratozoospermie. (1% "normal" geformte Spermien) Ganz überraschend hatte ich nun am So einen positiven SS Test :-) ...Nun habe ich jedoch die Befürchtung, dass ein fehlgebildetes Spermium die Eizelle befruchtet haben könnte. Meine 2 Fragen dazu: Denken Sie, dass das ist möglich? Und könnte es ev. sein,dass die Teratozoospermie Ursache für die Trisonomie gewesen sein sein könnte? (Wir haben bereits eine 4 jährige gesunde Tochter) Danke, lg
Teratozoospermie bedeutete daß der bei der Mehrzahl der Spermien der Spermakopf fehlgeformt ist und deshalb die Befruchtung schwieriger ist, das scheint bei Ihnen ja Gottseidank nicht ganz so zu sein.... Die Form des Spermakopfes hat aber nichts mit der Beschaffenheit der Erbsubstanz zu tun die im Spermakopf in die Eizelle transportiert wird. Hier besteht kein Zusammenhang. Die wahrscheinlichste Ursache für die Trisomie und die Fehlgeburt sind Chromosomenstörungen die kurz vor dem Eisprung neu in der Eizelle entstehen. Auch diese kann man nicht beeinflussen.
Die letzten 10 Beiträge
- Muttermund Frühschwangerschaft
- IVF Embryo Transfer
- IUI im unstimulierten Zyklus zu früh?
- Ivf Embryo transfer
- Kinderwunsch
- Abbruch künstlicher Kryozyklus
- Kinderwunsch mit 40 nach 2 FG
- Kinderwunsch nach Verlust des Kindes - Zyklusstörungen, kurze Hochlage
- Magen Darm Infekt vor Start IVF Stimulation
- Transfer bei keiner klar erkennbaren Dreischichtigkeit