Mitglied inaktiv
Liebe Frau Dr.Mettler. Mein Problem ist folgendes: Vor gut einem Jahr hatte ich ganze drei Monate keine Rgelblutung. Ich dachte, ich sei schwanger. Die Test (2) fielen negativ aus. Als ich dann bei meiner FÄ war, stellte sie fest, dass sich einfach nur keine Schleimhaut aufgebaut hatte, und deshalb keine Blutung in der ganzen Zeit eintraf. Ich sollte mir keine Sorgen machen. Ich habe zu dem Zeitpunkt mit dem Nuva-Ring verhütet. Nun verhüte ich nicht mehr seid ungefähr einem halben Jahr. Seitdem messe ich die Temperatur und dann und wann beobachte ich auch den Ausfluss. Meine Regelblutung kam immer regelmäßig( je nach Stresslage) zwischen dem 22. und 26. ZT. Und laut dem Kleinensonnenschein.de habe ich immer in den vergangenen 6 Monaten meinen ES zwischen dem 15. und 19 ZT gehabt. Letzten Zyklus war ich eine Woche in Urlaub und habe die Temperatur nicht gemessen. Meine Kurve befindet scih aber immer noch hoch oben, und ich bin schon 27.ZT. Wenn man keinen ES hatte oder man nicht befruchtet ist, dann müßte doch die Temperatur endlcih wieder anch unten gehen, und somit meine Regelblutung kommen, oder? Ich habe am 10. und 12. November eine SS-Frühtest am frühen Abend gemacht, mit dem Ergebnis negativ. Meine Temperatur ist aber immer noch oben, ich fühle aber weder, das meine Blutung kommt, noch, das ich ss bin. Sonst hatte ich ein bis zwei Tage vorher Kopfschmerzen, starke Bauch- und Rückenschmerzen bis hin zur Migräne. Zur Zeit habe ich eher leichtes Ziehen mal hier und da im Rücken oder im Unterlaib, aber lange nicht so schlimm, als wenn es nun jeden Augenblick soweit sein könnte. Außerdem habe ich ungewöhnliche "Fressatacken"(sorry), aber gaum Übelkeiten(die ich aber auf die geänderte Essgewohnheiten schiebe). Und sonst habe ich tgl ne gute Menge Haare in der Haarbürste, seid 2 Tagen nicht mehr( einziges Anzeichen an das ich mich bei den letzten 3 SS erinnere). Aber, da ich mir ein Baby wünsche, denke ich immer, man kann sich auch sämtliche Anzeichen einbilden. Meine Frage: Wann soll ich nochmal testen, wenn Temperatur weiter oben bleibt? Bleibt die Temperatur auch wirklich nur oben, wenn man eindeutig ss ist? Oder bilde ich mir eine Ss schon so sehr ein, das die Temperatur von alleine oben bleibt??? Sollte ich zum Arzt oder bbesser aufhören verückt zu sein? Bitte seien Sie geduldig mit mir, ich hoffe sehr sie können sich aus meinem ganzen WirrWarr etwas zusammenreimen, und mir meine Fragen beantworten. Zum Schluß noch meine aktuelle Kurve: http://kurve.kleinersonnenschein.de/kurve.php?id=19602&data=1100089459 Ein schönes Wochenende wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie LG phifeha Wenn dann meine Mens kam ging die Kurve auch immer unter den Anfangswert runter.
Liebe Phifeha, Sie schrieben uns am 13.11. über gestörte Eisprünge. Dann kann auch natürlich keine Befruchtung eintreten. Bei der ausgeblieben Regel fragen Sie sich jetzt, ob Sie schwanger sind. Dazu kann man leicht einen SChwangerschaftstest machen. Wenn bei Ihnen Störungen eingetreten sind, die Temperatur oben bleibt und trotzdem keine Regelblutung eintritt, dann ist eine erneute gynäkologische Untersuchung erforderlich. Die Temperatur bleibt eigentlich nicht oben, wenn man nicht schwanger ist. MFG Prof.L.Mettler