sdecker
Sehr geehrte Frau Dr. Papovici, aufgrund einer Wochenendbeziehung versuche ich unserem Kinderwunsch mit einem Cyclotest-Computer "etwas auf die Sprünge" zu helfen. Nach 3 Monaten zeigt sich die Kurve sehr zackig und der Computer zeigt nach wie vor eine sehr lange Spanne der fruchtbaren Zeit an, die nicht mit dem Ovulationstest übereinstimmt. Eine deutliche Steigerung der Temperatur ist erst 3 Tage vor dem Einsetzen der Periode feststellbar. Nachdem unser Kinderwunsch nun schon ein 3/4 Jahr besteht und ich schon 39 Jahre bin ist für mich fraglich, ob ich gezieltere Maßnahmen ergreifen sollte! Für eine kurze Einschätzung herzlichen Dank! Sarah
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. med.A. Tandler-Schneider, ich messe nun den 1.Zyklus Temperatur. Was halten sie von dieser Methode um schwanger zu werden? Kann man wirklich an Hand der Kurve feststellen, dass etwas mit dem Zyklus/ES nicht in Ordnung ist? Hier mal meine Messwerte: ~36,2 ~36,1 ~36,0 ~35,9 ~vergessen ~36,0 ~36,1 Ist das s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe diesen Monat angefangen mit Temperaturmessung & Ovulationstests. Sind im 4 ÜZ und meine bisherigen Zyklen waren nach Absetzen des Nuvarings in etwa bei 32 - 34 Zyklustagen. Nun hatte ich gestern Abend am 21. Zyklustag ein positives Testergebnis bei den Ovulationstests, gehe also davon aus, dass ich so ...
Ich bin 38 Jahre alt und habe einen Kiwu. Ich messe regelmäßig meine Basaltemperatur. Nun habe ich in diesem Zyklus Clomifen genommen und vor einer Woche am Samstag mit Predalon den ES ausgelöst und ab Dienstagmorgen nehme ich 2 x 1 Kps Progestan. Nun zu meiner Messung: meine Temperatur stieg von 36,63 am Tag nach dem Auslösen auf 36,65 und dann ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie