lasa648
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich messe seit 2 Zyklen die Basaltemperatur. Ich habe keine verkürzte Zyklushäflte, jedoch öfters Schmierblutungen in der 2 Zyklushälfte. Vor 2 Monaten wurde ein Hormonstatus gemacht und es kam ein etwas zu niedriger Progesteronspiegel heraus. Deswegen stimuliere ich den Zyklus mit Clomifen. Erstmalig haben wir (da die Schmierblutungen trotzdem aufgetreten sind) den Eisprung mit Spritze ausgelöst. Mir fällt auf, dass die Temperatur zwar ansteigt und auch immer über der Coverlinie bleibt, aber doch in der Regel nur überwiegend 0,2 - 0,3 Grad höher ist als in der Tieflage. Ist das ausreichend oder sagt die Höhe des Anstiegs etwas über den Progesteronspiegel aus? Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Nein das ist individuell unterschiedlich und nicht sicher korreliert. Übrigens auch ein einmalig zu niedriger Progesteronwert nicht beweisend für eine sogenannte Gelbkörperschwäche.
lasa648
Vielen Dank Frau Dr. Sonntag, würden Sie anraten den Wert mehrfach kontrollieren zu lassen? Ich hatte bereits 2 Fehlgeburten und möglicherweise könnte dies ja auch eine der Ursachen gewesen sein. Sind die Schmierblutungen denn ein Hinweis (letzter Zyklus ab ES+10) auf eine Gelbkörperschwäche? Wie kann man diese behandeln (Clomifen alleine hat ja scheinbar nicht ausgereicht)? Besten Dank für Ihre Bemühungen!
Die letzten 10 Beiträge
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch