Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Dr. Müller! Meine Frage ist, ob Streß (Kleinkind und Job...) die Eireifung negativ beeinflussen kann!? Oder ist das "normal" und nicht "schlimm"? In den fruchtbaren Tagen achte ich bewusst immer auf mehr Ruhe und so frage ich mich, ob die Unruhe davor, unseren Kinderwunsch stört?? Danke, Selina
Dr. Birgit Müller
Hallo Selina, Streß kann die Hormone (z.B. Prolaktin) negativ beeinflussen und damit zu einer Follikelreifungsstörung führen. Wenn Ihr Zyklus allerdings regelmäßig ist und Sie immer pünktlich den Eisprung haben (können Sie selbst testen, z.B. mit Teststäbchen aus der Apotheke), liegt es wohl nicht daran. Dann sollten Sie andere Ursachen (auch bei Ihrem Mann) abklären lassen. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig