Mitglied inaktiv
Hallo ich habe mal eine Frage! Mein Freund und ich probieren seit August 07 ein Kind zu bekommen. Im Sommer diesen Jahres haben wir uns untersuchen lassen. Seine Spermien etc ist lt.Dr.alles ok und meine Blutproben auch. habe einen relativ regelmäßigen Zyklus (26 Tage, manchmal auch bis zu 28 Tagen)und auch sonst gesund. kein Übergewicht,Rauchen,etc. Habe aber einen ziemlich stressigen Job ( naja oder ich mache es mir selber manchmal schwer)und habe mir vorgenommen ab Januar weniger zu arbeiten. Von einer Freundin habe ich diesen Monat einen Ovulationstest bekommen und innerhalb des ES haben wir geherzelt. ( 15-17.10.)Nun bin ich ganz gespannt ob es diesmal geklappt hat. Einen Test kann ich jedoch frühstens am 29/30.10 machen. Kann es sein das ich schon erste Anzeichen einer SS merke wie Übelkeit,Brustspannen und Unterleibziehen oder ist es dafür zu früh und ich bilde mir das nur ein???????? Bei meiner Freundin hat es mit dem Ovulationstest gleich geklappt! Bin echt am verzweifeln. Alle um mich herum bekommen Kinder nur bei mir will es nicht klappen. Was würden Sie mir raten wie ich weiter verfahren soll?????????Habe übernächste Woche wieder einen FA Termin. Was wären die nächsten Schritte????????? Bin 31 und die Zeit tickt. Wünsche es mir doch so sehr. Es ist leider immer leicht gesagt man soll sich ablenken und den Kopf frei machen aber spätestens 1 Woche vor beginn der evtl.Periode bekomme ich es nicht mehr aus meinem Kopf heraus! Vielen Dank für Ihre Antwort!
Dr. Birgit Müller
Hallo saraya, leider gibt es keine "sicheren" Schwangerschaftszeichen in der Zeit zwischen Eisprung und zu erwartender Periode, zuminest täuschen sich da unsere Patientinnen immer wieder (sowohl im positiven wie im negativen Sinne). Da Sie nun über ein Jahr versuchen, schwanger zu werden und angeblich alles o.k. ist, würde ich Ihnen nun doch empfehlen, sich in einer KiWu-Praxis zur weiteren Abklärung und Therapie vorzustellen. Z.B. kommt noch die Abklärung der Eileiterdurchgängigkeit in Frage und ggf. Inseminationen oder (je nach Kontrollbefunden) vielleicht sogar eine "künstliche Befruchtung" (IVF oder ICSI). Liebe Grüße Dr. B. Müller