Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

SS Parodontitis-Behandlung

Frage: SS Parodontitis-Behandlung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, ich befinde mich in einer "Zwickmühle", wann ich meine anstehende Parodontitis Behandlung (vss. Clomt) mit anschließendem Knochenaufbau (Emdogain) durchführen lassen soll. Letzten Monat war ich schwanger, hatte allerdings Ende 5.SSW /Beginn 6.SSW letzten Dienstag einen Abort. Laut FA ist wieder alles ok und wir könnten in diesem Zyklus direkt wieder versuchen ss zu werden. (Wir versuchen es seit 2 Jahren - hatte Chemo- und Strahlentherapie vor 5 Jahren und die Ärzte sagten damals schon, es könnte länger dauern). Wir haben das Gefühl uns rennt die Zeit davon und wollen natürlich nicht unbedingt pausieren: 1. Habe gelesen, dass nach FG die Wahrscheinlichkeit,dass schneller wieder eine Schwangerschaft eintritt höher ist. Stimmt dies? Wg. Parodontitis Behandlung müssten wir eine "Zwangspause" einlegen - wobei es auch die Möglichkeit gibt, diese ohne Antibiotika durchzuführen. 2. Parodontitis bedingt eine höhere FG-Rate? 3. Könnte es sinnvoll sein die Parodontitis erst nach möglichem Eintritt einer Schwangerschaft behandeln zu lassen, da während dieser Zahnfleisch wieder erneut gereizt wird? 4. Kann Emdogain in Verbindung mit möglicher ss gemacht werden? 5. Ist doch anzuraten zunächst die Parodontitis zu behandeln und sich später wieder mit dem Kinderwunsch zu beschäftigen? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antworten - wir sehnen uns seit der FG erst recht nach einem Baby. Viele Grüße, Maren


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Liebe Maren, sinnvoll ist eine Parodontitis-Behandlung vor Eintreten einer neuen Schwangerschaft aus zwei Gründen: Nur ein gesunder Körper hat genügend Ressourcen für das Eintreten und das Austragen einer Schwangerschaft UND eine Schwangerschaft bedeutet bei unehandelter Parodontitis das Risiko einer deutlichen Verschlechterung bis zum Zahnverlust. Zu Emdogain liegen mir keine Informationen vor. Ihr Arzt kann eine Anfrage bei dem INSTITUT FÜR REPRODUKTIONSTOXIKOLOGIE Dr. med. W. Paulus Fax: 0751 - 872798 stellen. Die Antworten kommen schnell, sind fundiert, in der Regel kostenfrei, aber gerne gesehen wird eine Spende von 20,00 € pro Anfrage. Ihnen alles Gute! Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.