Konny
Lieder Dr. SChmidt, ich bin 35, hatte vor einem Jahr eine FG (und davor bereits eine erfolg. SS). Seit der FG ist meine Menstruation geringer geworden. Vor der FG hatte ich wirklich starke Blutungen und musste die groessten Tamons nehmen. Nun reichen die mittleren Tampons aus. Meine GMSH liegt wohl bei 9 mm und das Asherman-Szndrom habe ich bereits ausschliessen lassen. Da es seit einem Jahr nicht mehr klappt (auch kuenstlich nicht) ,stehen wir kurz vor der Frage, ob wir eine ESP machen lassen. 1. Woran kann es liegen, dass die Blutung nicht mehr so stark ist? Ich habe die Befuerchtung, dass ich deswegen nicht mehr schwanger werde. 2. Wie viele Versuche braucht man den so durchschnittlich mit 35/36 um schwanger zu werden? Mein AMH-Wert liegt bei 6,6. 3. Wie steht es um die Eizellqualiáet in diesem Alter? Sollen wir es lieber noch weiter probieren oder die EZP machen lassen? Danke Konny
Sehr geehrte Konny, zu 1. Zwischen Blutungsintensität und der Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden besteht kein direkter Zusammenhang. Auch ist ein Schleimhautaufbau von 9 mm im Normalbereich. zu 2. Nach über einem Jahr sollten andere häufige Ursachen untersucht werden: Samenqualität, Hormonstatus (incl. Schilddrüse), Eileiterdurchgängigkeit. zu 3. Die Eizellqualität beginnt zwar nachzulassen, ist aber normalerweise mit 35 noch ausreichend, auch Ihr AMH spricht dafür. Was ESP oder EZP bedeuten soll, weiß ich nicht. Alles Gute, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen