Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Spotting

Frage: Spotting

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Nassar, der Krimi geht weiter.... Ich bin nun in der 5. SSW. und habe eine Gelbkörperschwäche. Deshalb nahm ich erst Duphaston und seit pos. SSTest vor einer Woche nun 2x Utrogestan oral. Gestern abend hatte ich ein ganz leichtes Spotting ( hellrosa "Ausfluß" am Toilettenpapier). Nun mache ich mir riesige Sorgen, denn genauso fing meine letzte Fehlgeburt im März an... Meine Fragen: - Macht es Sinn die Utrogestan-Dosis zu erhöhen? (Ich habe gehört vaginal wirkt es beser?) - Die Gebärmutterschleimhaut sah im US vor einer Woche gut aufgebaut aus und ein befuchtetes Ei hat sich ja auch eigenistet. Kann es sein, dass es zu einer FG kommt, weil das Ei aufgrund der Gelbkörperschwäche nicht korrekt ausgereift war? Oder lassen sich nicht korrekt ausgereifte Eizellen gar nicht erst befruchten und nisten sich dann auch nicht ein? (Hintergrund meiner Frage ist, ob es ausgereicht hat mit Gelbkörperhormon zu behandeln, oder ob das Problem nicht eher in der unausgereiften Eizelle liegt. Das müsste dann wohl eher mit Clomifen behandelt werden, oder?) Mir ist schon klar, dass das nicht 100%ig zu beantworten ist, denn es könnte sich ja auch um eine genetische Fehlentwicklung handeln. Trotzdem würde mich mich Ihre Meinung interessieren. Vielen herzlichen Dank für Ihre Geduld all diese Fragen zu beantworten Viele Grüße Viktoria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Viktoria, - es gibt Erfahrungen dazu, dass die Aufnahme von Progesteron bei vaginaler Anwendung besser ist, obwohl die offizielle Zulassung dafür in Deutschland nicht vorliegt. Die vaginale Anwendung wird häufig praktiziert. Ob eine Dosiserhöhung auf 2x2 oder 3x2 sinnvoll wäre, muss Ihr Frauenarzt entscheiden. - Es ist unwahrscheinlich, Blutung hin oder her, dass ein Gelbkörpermangel allein für den Verlust einer Schwangerschaft (außer nach einer vorausgegangenen Stimulationsbehandlung) verantwortlich sein kann. Zumeist handelt es sich um Probleme, die bereits bei der Reifung der Zelle entstanden sind. Eine Schmierblutung kommt in der Früühschwangerschaft recht häufig vor und verursacht an sich keine Fehlgeburt. MfG N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe regelmässig 2-3 Tage nach Eisprung hell braunen Vaginalschleim. Sieht aus als seien Gewebefäden oder Blutfäden drin. Ein Monitoring ergab keine Auffälligkeiten hormoneller Art. Progesteronspiegel normal. Man sieht keine Indikation für eine Stimulation. Zur Sicherheit wurde mir dennoch Famenita 200mg verschrieben. Das Spotting tr ...

Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, Seit über 3 Jahren habe ich (32J) in jedem Zyklus (28 Tage) ab dem 23. Zyklustag braune Schmierblutungen. Seit 9 Monaten versuchen wir vergebens schwanger zu werden. Ich hatte mir bis zum Kinderwunsch keine Gedanken über die Zwischenblutungen gemacht. In den letzten Monaten habe ich viel recherchiert und auch Ihre ...