ananda81
Sehr geehrter Hr. Dr. Moltrecht, ich bitte Sie um Interpretion des Spermiogramm meines Mannes (42): Ejakulatvolumen: 2,5ml Konzentration: 21 Mio Gesamtspermienzahl: 52,5Mio Motilität (n. WHO1999) WHO a (schnell prog.): 2 WHOb (langsam prog.): 36 WHO c: 8 WHOd: 54 Gesamtmotilität: 46% Morphologie: normal 12% Kopfdefekte 46% Mittelstückdef. 23% Schwanzdef. 19% Vitalität: 62% Laut Urologen wären diese Werte im (unteren) Normalbereich und eine Schwangerschaft auf "natürlichen" Wege damit möglich; in der Diagnose steht aber Asthenozoospermie?! Ich versuche seit einem guten Jahr schwanger zu werden (bin 32), habe allerdings keine regelmäßigen ES obwohl alle Hormonwerte im (teils unteren) Normalbereich liegen. Meine FA empfiehlt mir einen Ovu-Auslöser, ist aber angesichts der SG-Diagnose selbst irritiert. Macht es Sinn, es nun mithilfe von Clomifem weiter auf natürlichen Wege zu probieren oder wäre bei dem SG eher eine Insemination angezeigt? Danke und viele Grüße, ananda
Hallo, ja, insbesondere die schnell nach vorne gerichtete Beweglichkeit ist stärker eingeschränkt. Es sollte in Ruhe eine Kontrolle in 12 Wochen abgewartet werden. Fiele das Spermiogramm wieder so aus, sollten weitere Schritte eingeleitet werden. LG R. Moltrecht
ananda81
Hallo Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Einschätzung! Meinen Sie, es macht zum jetztigen Zeitpunkt Sinn, wenn ich Clomifem nehme? Mein Hintergedanke ist, dass dieses zum einen ja den Zervixschleim undurchdringlicher macht und zum anderen, dass man es nur max. 6 Zyklen nehmen soll und ich -falls mit dem SG die Chancen auf eine natürliche Befruchtung eher gering sein sollten- somit dann 3 Zyklen "verschwenden" würde. Wäre der optimale GV- Zeitpunkt bei dem SG wg der Langsamkeit der Spermien früher als einen Tag vor dem ES, oder kann man da ohne weitere Fakten (z.B. meine Zervixschleimqualität oder die Lebensdauer der Spermien) gar nichts dazu sagen? Nochmals danke und viele Grüße, ananda
...ich würde nicht mit Clomifen starten. Nein, vom timing würde ich da nichts ändern, einen Tag vor ES ist völlig ok, Karenzzeit zwei Tage. LG R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen