Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Spermiogramm / Insemination?

Frage: Spermiogramm / Insemination?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. Michelmann, mein Mann (35) und ich (32) versuchen seit einem Jahr, schwanger zu werden, bisher ohne Erfolg. Mein Zyklus ist regelmässig, Eisprung findet lt. LH Tests und Temperaturkurve auch statt und alle Untersuchungen beim Gynäkologen waren bisher in Ordnung (Hormonwerte etc.) Mein Mann hat daraufhin vor kurzem ein Spermiogramm machen lassen; nachstehend die Ergebnisse und der Befund des Urologen (sorry, etwas lang): Volumen: 3 pH-Wert: 7,4 / Verflüssigungszeit: 15 Viskosität: spinnbar Anzahl: 9,2 x 1.000.000 Spermien/ml Motilität: 5 % WHO a - schnell progressiv beweglich 40 % WHO b - langsame oder träge beweglich 30 % WHO c - nicht progressive 25 % WHO d - Immotilität Morphologie: 50 % normal geformte Spermatozoen / 50 % pathologisch gef. Spermatozoen Vitalität: 80 % lebende Spermatozoen Beurteilung: Oligo-Asthenozoospermie Swim Up: Anzahl: 5 x 1.000.000 Spermien/ml Motilität: 20 % lebhaft beweglich 40 % mässig beweglich 40 % unbeweglich Morphologie: 50 % normal geformt / 50 % pathologisch geformt "Das Spermiogramm ergab den Verdacht auf eine Oligo-Asthenozoospermie. Bei der bekanntermassen grossen Variationsbreite von Spermiogrammen wird die Kontrolle des Befundes in ca. 6 Wochen gemeinsam mit einem Penetrak-Test empfohlen. (...) bei Bestätigung des o.g. Befundes wäre die Möglichkeit einer homologen Insemination mit aufbereitetem "swim-up" Sperma zu diskutieren." Meine Fragen dazu: wie beurteilen Sie das Spermiogramm bzw. unsere Chancen auf eine Schwangerschaft? Würden Sie ebenfalls eine Insemination empfehlen? Vielen Dank für Ihre Antwort! Beste Grüsse


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Hanna, entscheident ist, wie die Samen-Parameter nach einer Swim-up Aufarbeitung sind. Auf jeden Fall würde ich ebenfalls zu einer Insemination raten. Die Chancen sind aber bei diesem Spermiogramm nicht optimal. Wenn nach 3 bis max. 6 Inseminationen keine Schwangerschaft eingetreten ist, sollten sie sich in einem Kinderwunschzentrum über die Durchführung einer ICSI unterhalten. Viel Glück!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich hatte heute meine erste IUI (Stimuliert mit Puregon, weil PCO und Ovitrelle weil kein Eisprung von alleine). Ich war mit Clomifen schonmal schwanger und meine Tochter ist 3 Jahre. Vor einem Jahr, wieder schwanger, dann Fehlgeburt in der 8. Woche. Jetzt ist leider zusätzlich zu meinen Problemen, das Spermiogramm schlechter als dama ...

Hallo Frau Dr. Popovici, bringt die Insemination bei normalem Spermiogramm irgendeinen Vorteil gegenüber normalem Verkehr? Was halten Sie von einem Postkoitaltest? Bei meinem Mann liegt ein normales Spermiogramm vor, bei dem PKT, den meine Frauenärztin einmal durchführte, war aber kaum Sperma vorhanden. Allerdings habe ich gelesen, dass der PKT ...

Hallo Herr Dr. Emig, nach dem 2. Clomhexalzyklus möchte meine FA eine Insemination starten. Wir hatten eine FG im Januar durch Abblutung. Ich habe letzten Z Progestan nehmen müssen. Mein Mann hat im Jan und Juni ein SG machen lassen, bitte helfen Sie uns bei der Interpretation. Vol. 2 ml pH 8,3 Spermienkonzentration 18 Spermiengesamtzahl ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Michelmann, Mein Mann hat heute die Ergebnisse seines Spermiogramms erhalten. Die Werte sind wie folgt: Volumen: 4ml Dichte: 7,2 Mio/ml Beweglichkeit A 0%, B 33%, C 0%, D 56% Rundzellen < 1 Mio/ml, Normalformen 4% Art der Verarbeitung: swim up Dichte nach Aufarbeitung: < 1Mio/ml Progr. Mot: sehr vereinzelt Pr ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Emig, vielleicht können Sie mir eine Einschätzung zu dem folgenden Spermiogramm geben? Karenzzeit: Norm 2-7 ; 3 Tage Volumen: Norm > 1, 5 ml ; 3, 45 ml Konsistenz: Norm Schleimfäden < 2 cm; vermehrt Ph-wert: > 7, 2 ; 8, 3 Progressive Mobilität PR in %: Norm > 32; 19% Nichtprogressive Mobilität NP in %: Norm /; ...

Sehr geehrter Prof. Michelmann, Ich möchte um Unterstützung bei der Interpretation des Spermiogramms und um Ihre zweite Meinung bitten. Der Arzt rät uns eine Simulation/Insemination (AIH). Wir sind zögerlich, da ich letztes Jahr ohne medizinische Hilfe schwanger geworden bin (allerdings nach über 1 J. Kinderwunsch, mit Fehlgeburt in der 10. SSW). ...

Hallo mein Mann und ich versuchen seit knapp zwei Jahren ein Baby zu bekommen.... Wir haben bereits 3 inseminationen hinter und und ich eine bauchspiegelung und es will einfach nicht klappen.... Was sagen sie zu folgenden spermiogrammen: Datum: 16.08.2017 Volumen :3 Konz.: 47 Gesamtsp.:141 WHO A :6 WHO B:26 WHO C:36 WHO D:32 Norm. :7 ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, wir haben bereits eine 21 Monate alte Tochter. Bei ihr hat es im ersten Zyklus spontan mit der SS geklappt. Seit über 1Jahr versuchen wir wieder schwanger zu werden (mit Ovutests). Nun sind wir in einer KiWu und es wurde die 2. Insemination gemacht. Bei mir ist alles in Ordnung. Wir sind 36 und 38 Jahre alt. 1. Spermi ...

Guten Tag Hr. Dr. Dorn, Bei meinem Partner wurde eine OAT-Störung festgestellt. Im Folgenden die Werte des Spermiogramms: pH 7,8 Volumen 6,4 ml Konzentration 3,6 Mio/ml Gesamtspermienzahl 23 Mio Motilität total 52 % Vitalität 55 % Morphologie nach Kruger 3 % Ich bin letztes Jahr bereits einmal auf natürlichem Wege schwanger geworden, es en ...

Hallo Hr. Dr. Grewe, ich (36) hatte letztes Jahr 4 Fehlgeburten und bin seit Oktober bzgl. der Diagnostik in einer Kinderwunschklinik. Unser Problem dieses Jahr scheint nun eher zu sein, dass keine Schwangerschaft mehr eintritt. Mein Mann hatte Ende November leider eine Corona-Infektion. Anfang Januar wurde das erste Mal ein Spermiogramm ge ...