sternchen74
Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Michelmann, kann ein Spermiogram mit schnell vorwärtsbeweglichen unter/gleich 15% (a) die gesamt beweglichen aber 70% (b) eine Erklärung sein, daß es auf natürlichem Wege 3 1/2 Jahre nicht geklappt hat? Das SG war mehrfach so (5 IUI erfolglos). Lt. Urologe auch massenhaft Agglutinationen (keine Auswirkung lt. KiWu, wird ja eh für IUI aufbereitet. Mir ging es aber um die Möglichkeit einer natürlichen Empfängnis, das war im nachhinein nicht die Antwort auf meine Frage). Kann es am Rauchen liegen, wenn Sperma verklumpt ist? Bei mir wurde nichts gefunden. IVF hat dann sofort funktionert. Ich finde die Aussagen zum SG verwirrend: lt. Urologe Normwerte lt. 1. KiWu-Klinik alles okay/kann klappen lt. 2. KiWu-Klinik eingeschränkt und Indikation für IVF (aber so schlecht ist das SG nun auch nicht, weil es für IVF reicht und: man kann doch einem Mann nicht sagen, daß es an ihm liegt lt. Arzt) Vielen Dank!
Hallo, wenn das SG nach dem neuesten WHO-Handbuch erstellt worden ist, sind 15% progressive Motilität zu gering. Es werden mindestens 32% gefordert. Wenn die restlichen 55% der beweglichen Samenzellen nur lokal beweglich sind und keine Vorwärtsbewegung zeigen, kann dies absolut ein Grund für die Fehlversuche sein. Agglutinationen können ein Hinweis auf vorhandene Spermatozoenantikörper sein. Die wiederum können eine nichtprogressive Bewegung der Samenzellen hervorrufen. So würden sich auch die 55% nichtprogressive Samenzellen im Ejakulat erklären. Ein Zusammenhang zwischen dem Rauchen und Agglutinationen ist mir nicht bekannt. Es freut mich, dass es mit der IVF sofort geklappt hat. Mit freundlichen Grüßen HWM
sternchen74
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Verstehe es aber immer noch nicht. Das SG wurde mit a, b, c und d bewertet: a = 15% b = 55% bewegliche = 70% c= 25% d = 5% unbewegliche = 30% Wenn ich das bei WHO richtig lese, dann müssen a+b zusammen mindestens 25% sein, wären hier 70%. Also ist das als gut zu bewerten?
Hallo, das SG ist verwirrend und ich komme damit auch nicht klar. Also noch mal von vorn: Es gibt nur noch a (progressiv motil), b (nicht progressiv motil) und c (immotil). A sollte mindestens 32% erreichen, a + b mindestens 40%. Nach der neuen Lesart würde das bei ihnen bedeuten: a = 70%, a +b = 95%. Das widerspricht aber der Aussage, dass es nur 70% bewegliche Samenzellen gibt. Fordern sie doch bitte vom behandelnden Arzt Aufklärung und verlangen ein Spermiogramm, das nach dem aktuellen WHO-Handbuch erstellt worden ist. Mit freundlichen Grüßen HWM