Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Spermienqualitaet

Frage: Spermienqualitaet

Marina12345

Beitrag melden

Hallo Dr Moltrecht, mein Mann war fast den ganzen Januar ueber krank - angefangen mit einer Erkaeltung (ca 3 Tage, 1 Tag leichtes Fieber) und Covid (ca 2 Tage, milder Verlauf) Anfang Januar. Gegen Ende Januar hat er eine Divertikulitis (Darm Entzuendung) bekommen und musste 10 Tage Antibiotika nehmen (Amoxicillin-Clavulanate). Dazu kam noch ein CT Scan des Abdomens. Ab Februar war er wieder fit und konnte wie sonst auch Sport treiben. Wir hatten dann ab Februar beschlossen es mit dem Kinderwunsch fuer unser 2. anzugehen. Nun hatte ich Mitte Februar meinen Eisprung und da meine Periode ueberfaellig ist, koennte ich schwanger sein. Ich hatte darauf geschaut, dass ich mich gesund ernaehre, Vitamine nehme und Sport treibe und mir wird erst jetzt bewusst, dass seine Krankheiten im Januar und auch das CT die Spermienqualitaet beeinflussen koennen. Koennen alle Spermien darunter negativ gelitten haben oder nur ein paar und die sterben ab und die 'besten' ueberleben?  Oder bleiben sie unbeeinflusst, da es 3 Monate dauert bis sie vollstaendig fertig sind und das Spermium, das es im Februar geschafft, bereits Anfang Dezember angefangen hat zu entstehen? Koennte die Strahlung des CT die DNA des Spermiums schaedigen? Falls ja, waeren nur die aktuellen Spermien betroffen? Gibt es Auswirkungen auf die Gesundheit/Aussehen/Intelligenz des Babies? Sollte ich den Monat doch nicht schwanger geworden sein, wuerden Sie 3 Monate warten bis sich die Spermien wieder regeneriert haben? Danke und viele Gruesse


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Marina, durch schwerwiegende Infekte kann die Spermienqualität leiden- häufig auch nach Coronainfekten zu sehen. Somit kann die Chance geringer sein, nicht aber ein erhöhtes kindliches Risiko. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.