Olive88
Sehr geehrter Dr. Dorn, ich wurde recht "einfach" nach 2. ICSI schwanger, Fetalis und ETS unauffällig. Hintergrund: schweres Schädel Hirn Trauma meines Partners mit Stammhirnkompression und allem möglichen. Diagnose, Hodenathrophie, kaum Spermien auch 100 % defekte und Sertolizellendysfunktion. Der sehr erfahrene Androloge schließt den Zusammenhand zur Hirnhangdrüse nicht auch, bestätigen kann er ihn aber nicht. Nun: ich habe ganz klar schlimmes erlebt, komme aber gut mit allem klar, nur ganz entspannt werde ich nie wieder. Wie schätzen Sie die Fehlbindungsrate nach ICSI nach aktuellen Wissenstand ein? Ich weiß, sie firs hen nicht auf dem Gebiet aber ich würde trotzdem gerne hören was sie Ihren Patienten auf den Weg geben. Viele Grüße und Dank vorab, Olive
Fehlbildungsrisiko nach IVF oder ICSI ist etwas erhöht; 1 auf 15 bei spontaner Schwangerschaft versus ca. 1:13 nach ART
Olive88
Danke - und nun sollte ich mit meinen eigenen Recherchen aufhören ;)
Olive88
Danke - und nun sollte ich mit meinen eigenen Recherchen aufhören ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch