Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Spermien & Leukozyten

Dr. med. Roxana Popovici

Dr. med. Roxana Popovici
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Spermien & Leukozyten

ivfpatientin

Beitrag melden

Guten Tag,  am Tag der künstlichen Befruchtung wurden im Spermiogramm meines Mannes auch Leukozyten gefunden (Referenz: 0-1, Wert meines Mannes: 2). Das passt insofern, dass er immer mal wieder leichte Infekte mit Kopfschmerzen und Schwäche hatte. Normalerweise hat mein Mann sehr viele Spermien, dieses Mal fiel mir auf, dass die Menge weniger war (vgl. Konzentration 300 zu 90 Mio. bzw. Gesamtzahl 700 zu 220 Mio.), Morphologie normal bei 4%, nach Aufbereitung sehr gute Motilität. Hier die Fragen:  1. Da wir ICSI mit Sperm Sorting Chip gemacht haben, können die Leukozyten der Spermienqualität schaden? Die Embryonen haben sich nicht so gut entwickelt wie zuletzt, eine ist an Tag 4 stehen geblieben. Kann dies damit zu tun haben oder macht dies nichts aus, sobald sie "herausgefischt" werden? 2. Wir hatten zuletzt ebenso eine "traditionelle" IVF gemacht mit sehr guten Ergebnissen. 5 befruchtet, 4 Blastozysten. Falls mein Mann da schon Leukozyten in den Spermien gehabt hätte (wurde damals nicht geprüft), könnte dies dennoch einen Einfluss auf deren (weitere) Entwicklung haben? 3. Die Ärztin meinte für einen erneuten Versuch (in ggf. 2 Monaten), wäre eine Behandlung mit Antibiotika nicht nötig. Er nimmt stattdessen Cranberry und Angocin - Nahrungsergänzungsmittel sowieso. Würden Sie - ohne Symptome - eine Behandlung empfehlen?  Herzlichen Dank!


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, die Leukozysten im Ejakulat haben erstmal nichts mit der Qualität der Embryonen zu tun. Die Spermienqualität war bei der letzten Kontrolle immer noch sehr gut und im Normbereich, es gibt keinen Grund zur Besorgnis. Dennoch besteht der V.a. eine Infektion und diese sollte urologisch abgeklärt und ggf. mit Antibiotika behandelt werden, damit es sich nicht verschlechtert!  Cranberry und Agocin kann er unterstützend machen, eine genaue Abklärung der Ursache wäre m.E. trotzdem sinnvoll, z.B. ein bakt. Abstrich des Ejakulats.  Alles Gute, RP    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Emig, kurze Zusammenfassung meiner Vorgeschichte: 1. ICSI, Freeze All, Kryo Transfer 1BC neg, Kryo Transfer 1CC und Morula negativ. 2. ICSI naturelle, Transfer 4Zeller neg. 3. ICSI Frischtransfer 4AA neg. Scratching unauffällig, Gerinnung Faktor II Mutation. Kryo unter ASS und Heparin Transfer einer Morula. Ergebnis ausstehend aber ich ...

Guten Tag, bei dem Postkoitaltest kam heraus, dass alle Spermien unbeweglich sind. Was ich mich frage ist, ob die beweglichen einfach schon hochgewandert sind?  Einen Tag später war der Ovu positiv und ich hatte auch dann die erste iui. November 22 wurde ich einmal recht schnell schwanger, leider MA.  Oder liegt es tatsächlich daran, dass mei ...

Guten Tag Herr Dr. Emig! Können Ultraschallwellen den Spermien schaden, etwa, indem sie die DNA schädigen? Also wenn z.B. der Ablauf ist GV/IUI --> Vaginalultraschall --> Eisprung, ist es dann im Falle einer Empfängnis wahrscheinlicher, dass der Embryo genetisch oder chromosomal defekt ist (weil die Schallwellen die Spermien geschädigt haben ...

Sehr geehrter Herr Doktor Grewe, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Bei mir ist alles in Ordnung. Wir möchten nun keine ICSI (mehr) machen. Ist es möglich, dass mein Mann einige Male vor einer IUI Sperma abgibt, es eingefroren wird und dann du ...

Guten Abend Frau Finger, mein Mann muss aufgrund einer Erkrankung aktuell noch ein Medikament mit dem Wirkstoff Aripiprazol (300mg) nehmen. Können wir trotzdem mit dem Kinderwunsch starten oder kann das Medikament die Spermien beeinträchtigen? Wenn letzteres der Fall ist, kann man testen, ob die Spermien ggf beeinträchtigt sind? Wie lange müsst ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann muss aufgrund einer Erkrankung aktuell noch ein Medikament mit dem Wirkstoff Aripiprazol (300mg) nehmen. Können wir trotzdem mit dem Kinderwunsch starten oder kann das Medikament die Spermien bzw das Erbgut beeinträchtigen? Wenn letzteres der Fall ist, kann man testen, ob die Spermien ggf beeinträchti ...

Guten Tag Herr Doktor, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien. Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich. Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen). Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Spermi ...

Guten Tag Herr Doktor, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien. Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich. Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen). Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Spermi ...

Guten Tag Herr Doktor,  mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien.  Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich.  Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen).  Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Sp ...

Hallo, mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch. Er nimmt das Antibiotikum Cefazolin ein. Ich habe in 3 Wochen meinen Eisprung. Können wir es da schon wieder versuchen oder besteht eine Beeinträchtigung bei den Spermien? Falls ja, wie lange sollten wir warten? Meine Ängste sind auch in Hinblick auf einer erhöhen Fehlgeburtsrate. Viel ...