sani2108
Hallo Dr. Grewe, bei mir wurde bereits zwei Mal eine Bauchspiegelung und Gebärmutterspiegelung gemacht, nie gab es einen Hinweis auf Adenomyse. Ich habe auch keine starke Blutung oder Schmerzen bei der Periode. Jetzt wurde von einem Arzt die Vermutung geäußert, dass es im Ultraschall leicht nach Adenomyose aussieht. Würde man, auch eine leichte Adenomyose, im MRT sehen? Lieben Dank.
Hallo, sowohl im Sono als auch im MRT kann man Hinweise auf Adenomyose sehen. Nur was ist die Konsequenz? Ein MRT macht keinen Sinn. Viele Grüße Christoph Grewe
sani2108
Danke für Ihre Antwort. Würde man bei einer Adenomyose dann nicht anders behandeln und den Transfer vorbereiten? was ist denn genauer? Der Ultraschall oder das MRT?
Das ist schwierig zu beantworten. Beide Methoden sind gut und natürlich stark Untersucher-abhängig. Eine klassische Behandlung bei Adenomyose gibt es nicht. Ein paar experimentelle Ansätze sind bekannt, auch könnte man wie bei der "normalen" Endometriose vorgehen. Dies kann Ihr behandelnder Arzt abwägen. Viele Grüße Christoph Grewe
Mohnblume123
Also Dr. Campo hat bei mir ein MRT angeordnet und man sah auch nur dort dass meine junktionalzone extrem verbreitert ist!! Total loss of junctional zone bezeichnete er dies. Man muss 3 Monate Downregulation machen bevor man einen Transfer machen darf! Die junktionalzone ist für die Einnistung zuständig, ist die nicht in Ordnung können keine notwendigen muskelkontraktionen stattfinden die zur Einnistung notwendig sind!