Muse7505
Hallo Dr.Grewe,ich (32) AMH-Wert 2,81;normalgewichtig;rauche nicht u.ernähre mich weitgehend gesund.März 2020 war meine 1.IVF (9 EZ punktiert u.befruchtet Befruchtungsrate 100%; 6 EZ weiterkultiviert davon nur 1Blasto bis Tag5 überlebt; Rest ist wohl in der Entwicklung stehengeblieben)-also Ergebnis unterdurchschnittlich. Da es im März aufgrund von anderer gesundheitlichen Umstände nicht zum TF kam wurde diese Blasto (B-Qualität) im Okt. im Kryozyklus eingesetzt-leider negativ.Hatte mit kurzem Protokoll stimuliert (Gonal-F 175E.& Ovitrelle).Nun wurde besprochen dass wir bei der 2.IVF evtl. Pergoveris im LongProtokoll mit Synarela im Vormonat nehmen;natürlich weiterhin vorher Q10 u.Omega3 für eine bessere EZ-Qualität. Meine Frage: Für den Fall,dass es diesmal mehr als 1 Blasto schafft,würden Sie empfehlen nur 1Blasto einzusetzen u.die andere einzufrieren? Sind die Chancen beim DET Frischversuch höher als 1x SET Frischversuch + 1x SET Kryo? Wie hoch ist das Zwillingsrisiko?Vielen Dank.LG
Hallo, ganz generell würde ich Ihnen aufgrund Ihres jungen Alters zu einem SET raten. Kumulativ tuen sich die SS-Raten nichts, egal ob DET oder SET und Kryo-ET. Die Frage, ob man eine Blastozyste einfrieren sollte, stellt sich aus meiner Sicht gar nicht. Es dürfen in der BRD nur so viele Embryonen kultiviert werden, dass das Entstehen einer zusätzlichen Blastozyste eine absolut seltene Ausnahme bleibt. Alles andere wäre ein Verstoß gegen das Embryonenschutzgesetz. Viele Grüße Christoph Grewe
Muse7505
Vielen Dank für Ihre Antwort Dr.Grewe. Den letzten Teil habe ich nicht ganz so verstanden. Unsere Kiwuklinik bietet die Kryokonservierung von Embryonen im Blastozystenstadium an daher war die Frage eigentlich so gestellt: Wenn sich diesmal 2 Eizellen bis zum Blastozystenstadium entwickeln, macht es mehr Sinn diese beiden direkt in dem 2.IVF Frischzyklus einzusetzen, oder doch lieber nur zuerst die eine Blastozyste zu transferieren und die andere Blastozyste für eine Kryo einzufrieren? Ich tendiere auch eher zum SET wegen des 25% Zwillingsrisikos aber irgendwie denkt man sich beim DET ja doch „die Wahrscheinlichkeit dass sich wenigstens eine festbeisst und man schwanger wird ist höher“...einerseits bin ich mit 32, bald 33 noch jung aber ich mache mir Sorgen wegen dem unterdurchschnittlichen Ergebnis der 1.IVF und ein Frischzyklus ist für mich sowohl körperlich als auch seelisch leider viel belastender als eine Kryo... Liebe Grüsse!
Hallo, nach meinem Verständnis muss im Voraus festgelegt sein, ob ein oder zwei Embryonen im Rahmen der Blastozystenkultur eingesetzt werden sollen. Eine spontane Entscheidung ist aus meiner Sicht nicht möglich, da ja in Abhängigkeit von der geplanten Embryonen zum Transfer festgelegt werden muss, wie viele Vorkernstadien kultiviert werden. Bei Ihrem Alter haben Sie insgesamt eine sehr gute Prognose, so dass meine Empfehlung der ET 1 wäre. Viele Grüße Christoph Grewe