Mila27
Hallo, ich bin in einem Kinderwunschzentrum in Behandlung. In der ersten Zyklushälfte nehme ich keinerlei Medikamente, nach Ultraschalluntersuchung wird mit Brevactid der eisprung ausgelöst, dann nehme ich utrogest. Im letzten Zyklus war ein 20mm großer Follikel zu sehen. Es wurde mit Brevactid ausgelöst. Die Basaltemperatur stieg allerdings erst nach einer Woche der Auslösung. Die Blutung 18 Tage nach Auslösung. Sie war im Vergleich zu sonst sehr schwach, statt 8 Tage 5 und glich eigentlich eher einer Schmierblutung. 1. Eine Zyste zu Beginn des letzten Zyklus wurde ausgeschlossen. Was war da los? Kam die schwache Blutung aufgrund der Utrogesteinnahme? War die brevactidgabe von 5000IE zu gering? 2. In diesem Zyklus stellte die Gynäkologin am 10. ZT (!!!) bereits einen Eisprung fest. So früh hatte ich ihn noch nie! Die Brevactidgabe fand daher nicht statt. Die Blutentnahme bestätigte den Eisprung (Progesteron: 2,5). Auch die Basaltemperatur ging hoch. Kann es sein, dass mein Zyklus nun völlig durcheinander ist? Kann man mit einem Eisprung am 10. Tag auch schwanger werden oder kann man eine Schwangerschaft ausschließen? Lieben Dank für Ihre Bemühungen!
Sollten Sie Ende 30 oder Anfang 40 sein, beobachten wir häufig, dass Zyklusunregelmässigkeiten zunehmen. Diese sind schwer beeinflussbar, bei einer frühen Ovulation am ZT 10/11 kann man aber dennoch schwanger werden. Im Vorzyklus hat die Zeit von Brevactid bis Ovulation evtl. länger gedauert. Evtl. 2 Amp. Brevactid nehmen. Viel Erfolg
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie