coreander
Hallo Herr Prof. Dr. med. Dorn, wir haben 3 negative ICSIs hinter uns und es liegt eigentlich nur an meinem Mann (OAT). Wir haben schon einen gemeinsamen Sohn, der natürlich vor 4 Jahren entstanden ist. Gerinnung, Genetik und eine HSK mit scratching vor 2 1/2 Monaten zeigten keine Auffälligkeiten. Bei der letzten ICSI hatten wir 2 expandierte Blastos, aber auch hier erfolgte keine Einnistung. Meine Ärztin riet zu einem erneuten scratching, da Implantationsversagen. Würden Sie das scratching wiederholen? Könnten nach dieser Zeit eventuell auch die natürlichen Killerzellen eine Rolle spielen? Wäre es ggf. möglich prophylaktisch Intrapilid zu verabreichen? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort! MfG coreander
Nein Nein und Nein lg
coreander
Danke für Ihre Antwort! Was würden Sie denn ggf raten? Unser nächster Versuch wird ein Auftauzyklus sein. Ist assisted hatching von Vorteil? MfG Coreander
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig