Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Michelmann, vor ein paar Tagen schrieben Sie auf eine Frage Folgendes: Wenn man sich mit etwa 35 Jahren zu eine SS entschließt, gibt es rein statistisch gesehen eine 20 bis 35%ige Chance innerhalb der nächsten 36 Monate schwanger zu werden. Das ist doch erschreckend, denn die Wahrscheinlichkeit nicht mehr schwanger zu werden, ist doch wesentlich höher. Ich bin 34 Jahre alt, hatte gerade eine FG und hatte mich eigentlich darauf eingestellt, in den nächsten Monaten wieder schwaner zu werden. Sind die statistischen Prognosen wirklich so schlecht? Liebe Grüße und DANKE!
Hallo, da wir nur die Ergebnisse der IVF- und ICSI-Behandlungen als genaue Daten im deutschen IVF-Register vorliegen haben, kann ich auch nur die Schwangerschaftswahrscheinlichkeiten nach diesen beiden Behandlungsverfahren angeben. Wie diese Wahrscheinlichkeiten nach GV oder IUI aussehen, kann nur geschätzt werden. Außerdem sind diese individuell sehr verschieden. So ist es ein großer Unterschied, ob sie schon mehrere Jahre versucht haben, schwanger zu werden oder ob sie es nach einer FG noch einmal versuchen. Nicht entmutigen lassen. MfG HWM
Die letzten 10 Beiträge
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen