Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

schwangerschaft nach fehlgeburt

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: schwangerschaft nach fehlgeburt

sonja2013

Beitrag melden

Hallo Dr R. Mohlrecht . Hatte im juni diesen jahres eine Fehlgeburt in'der 7.woche mit ausschabung nach genau 6 wochen habe ich meine mens bekommen. Danach haben'wir mit der babyplanung nochmal gestartet .mein zyklus ist jetzt zwischen 29-35 tagen. Das problem ist jetzt das diesen monat mein ovulationstest von zyklustag 20 bis 24 fett positiv war und mittelschmerz hatte ich von 23-24. Wollte wiesen ob es so normal ist .oder bedeutet es das ich kein eisprung hatte . Ich nehme auch seit fehlgeburt mönchpfeffer und ovaria comp und bryo . Es klappt aber immer noch nicht . Meine frauenärztin hört mir auch'nicht zu . Vielen dank für ihre hilfe


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, Ich denke, Sie werden schnell wieder schwanger. Wenn der ES fortlaufend so spät imZyklus ist, würde ich gelegentlich zu einer Progesteronkontrolle eine Woche nach ES raten. LG R. Moltrecht


Andrea-Uwe

Beitrag melden

Versuch es mal mit kindleinkommtee. Ich hatte vor drei Monaten eine fehlgeburt. Und bin jetzt wieder schwanger. Und ich habe kindleinkomm globulis genommen. Mein Zyklus hat sich Super eingependelt. Dank dem Tee.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich, 35, zwei gesunde Kinder (2014 und 2018) versuche seit 1,5 Jahren erneut schwanger zu werden. Es wurden mehrfach erhöhte Prolaktinwerte festgestellt (Juni 21 1077 miU/L und Sept 21 1150 miU/L), MRT ohne Befund. Bereits vor der SS in 2018 lag das Prolaktin bei 1066 miU/L. Ich wurde nur mit Bromocriptin schwange ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich, 35, zwei gesunde Kinder (2014 und 2018) versuche seit 1,5 Jahren erneut schwanger zu werden. Es wurden mehrfach erhöhte Prolaktinwerte festgestellt (Juni 21 1077 miU/L und Sept 21 1150 miU/L), MRT ohne Befund. Bereits vor der SS in 2018 lag das Prolaktin bei 1066 miU/L. Ich wurde nur mit Bromocriptin schwa ...

Sehr geehrter Herr Prof.Dr.med. Dorn, ich hatte am 19.03 eine Fehlgeburt in der 5 SSW, ohne Komplikationen. Am 12.04.2022 hatte ich auch schon meine normale Regelblutung. Am 21.04. wurde mein HCG Wert bestimmt. Dieser lag bei 15,02. Meinen Eisprung sollte ich laut Kalender am 22.04.2022 haben. Diesen habe ich auch durch die Anzeichen gespürt. Ic ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, im Dez 21 hatte ich eine Ausschabung nach MA in der 11 Ssw. Die Diagnose lautete Partialmole. Ich bin 35 und habe bereits zwei Kinder. Nun bin ich frisch schwanger Ssw 4+1. Meine Frauenärztin möchte mir gerne Progesteron geben, um die SS zu stabilisieren. Ich bin nicht überzeugt, ob das sinnvoll bzw. nötig ist. Sie ...

Guten Tag,  ich habe am 26.06.2023 auf natürlichem Weg mein 9 Wochen alten Embryo verloren. Bereits 2 Wochen danach hatte ich Blutung und nochmal eine Woche später meinen Eisprung laut Körperlicher Syptome. HCG war am 26.06.2023 noch bei 200 sollte nun langsam raus gehen da die Ovuluationstest schwächer werden. Nun hab ich seid ca 10 Tage ...

Sehr geehrter Dr. Moltrecht, leider habe ich am 18. Dezember einen natürlichen Abgang in der 10. Woche erleben müssen.  Ich habe bereits ein gesundes 3 jähriges Kind und ein Grund für die Fehlgeburt wurde nicht festgestellt. Allerdings leide ich unter Endometriose. Bei der ersten Kontrolle am 19. Dezember waren Embryo und Plazenta vollständig ...

Guten Tag, mittlerweile sind wir echt überfragt, seit meiner MA (10sw) mit Ausschabung Januar 2023, werde ich nicht mehr schwanger. Ich bin 27, mittlerweile in der Kiwu-Klinik, alle Werte bei meinem Mann gut. Bei mir auch alles unauffällig nur eine GKS festgestellt. Habe jetzt eine Bauch-/Gebärmutterspiegelung hinter mir und alles unauffällig, ...

Lieber Herr Schmidt, ich hatte zuletzt eine Fehlgeburt in der 8. Woche 7+6. Davor bei 4+6. Bei der zweiten Fehlgeburt war es eine Missed Abortion. Meine Frage bezieht sich jedoch hauptsächlich auf die erste FG. Diese Schwangerschaft wurde per Schwangerschaftstest jedoch nicht im Ultraschall bestätigt und war ein Spontanabort. Ich habe Schmierbl ...

Hallo, Ich bin 29 Jahre alt und hatte im Februar eine Fehlgeburt in der 7 Woche. Ich habe im Dezember meine Pille abgesetzt, im Januar meine antidepressiva, die ich 2 Jahre genommen habe, abgesetzt und wurde direkt im Januar schwanger.  Seit der Fehlgeburt werde ich nicht mehr schwanger. Es ist mein 5. ÜZ. Ich habe bereits einen Sohn, bei ihm ...

Guten Tag Frau Doktor Finger ,    ich hatte letzte Woche Samstag in der 8 + 0 SSW, eine Fehlgeburt. Leider hatte sich das Kind nicht mehr richtig weiter entwickelt und das Herz hat nicht mehr geschlagen.  Auf jeden Fall wollen wir es gerne noch mal probieren. Natürlich leide ich emotional an gewissen Tagen sehr darunter und bin unfassbar tra ...