Melwurm
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, vor 11 Tagen in der 10. ssw wurde leider festgestellt, dass das Herz meines Babys nicht mehr schlug und es bereits Ende der 8. ssw Woche zu wachsen aufhörte. Nach dem Wochenende sollte ich zur Ausschabung, aber dann ging die Frucht von alleine ab. Daher beschloss ich mich, das Ganze natürlich seinen Gang nehmen zu lassen. Inzwischen haben die Blutungen aufgehört. Aufgrund des Alters (41) mache ich mir Sorgen, dass ich kein evtl. Baby mehr bekomme. Gibt es irgendetwas, dass ich tun kann, um schnell wieder einen normalen Zyklus zu bekommen wieder schwanger zu werden, bzw. können wir irgendetwas tun, um das natürliche Schwangerwerden zu unterstützen bzw. gute Voraussetzungen für die Einnistung zu schaffen? Die letzten Male hat es trotz des Alters relativ schnell geklappt. Ich habe bereits 2 gesunde Kinder (4 und 2). Beim letzten Baby wurde ich nach 4 Monaten auf normalem Weg schwanger, bei meinen Buben fast auf Anhieb. Wie sehen Sie meine Chancen jetzt?
Hallo, es gibt nichts, was Sie tun können um das zu beschleunigen. Einfach weiter versuchen. Wenn Sie schnell schwanger geworden sind, dann werden Sie es jetzt wieder. Alles Gute, RP
Melwurm
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, heute (13 Tage nach FG) habe ich testweise einen hochsensiblen Schwangerschaftstest (10er) gemacht und einen Ovulationstest. Auf dem Schwangerschaftstest war eine kaum mit dem Auge zu erkennende hauchdünne Linie zu sehen. Man sieht diese Linie nur, wenn man den Test schräg gegen das Licht hält. (Vor 3 Tagen war diese noch richtig zu sehen). Der Ovulationstest, der vor 3 Tagen noch nichts anzeigte, zeigt an, dass sich der Eisprung langsam ankündigt. Kann es wirklich sein, dass ich bereits weniger als 3 Wochen nach einer Fehlgeburt den nächsten Eisprung habe? Ist das nicht zu früh? Und wenn es tatsächlich einen Eisprung gibt: Können wir es dann bereits wieder versuchen, oder ist es ratsam noch länger zu warten, damit sich der Körper noch erholen kann? Mir ist bekannt, dass die 3-Monats-Regel von manchen als überholt angesehen wird, besonders nach einer natürlichen Fehlgeburt ohne AS. Was die psychische Komponente anbelangt, muss ich sagen, dass ich sehr unter dem Verlust des Babys gelitten habe, dass es aber für mich die beste Therapie wäre, bald wieder ein Baby zu erwarten. Mit freundlichen Grüßen M. Mayer
Melwurm
Vor der Fehlgeburt war meine Regel immer genau 28 Tage lang. Das war bereits ein halbes Jahr lang so. Der Eisprung war laut Ovulationstests in den letzten 2 Zyklen bevor ich schwanger wurde immer an Zyklustag 16. Der Arzt hat gemeint, dass ich unter einer leichten Gelbkörperschwäche leiden könnte. Der Gelbkörperwert sei aber gerade noch im Rahmen. (Frühschwangerschaft 12,8)
Hallo, ja, es kann schon sein, dass Sie dann wieder einen Eisprung hatten. Alles Gute, RP