GKess
Wiederholt keine Embryonalentwicklung Lieber Herr Dr. Emig, Im Rahmen meiner zweiten IVF/ ICSI (50/50) haben sich meine Eizellen leider wieder nicht bis zum Blastozystenstadium entwickelt. Nachdem zuerst nur wenige Eizellen befruchtet werden konnten (9 von 31), sind nahezu alle an Tag 3 stehengeblieben (manche davon haben an Tag 5 nochmal einen Schub gemacht, stoppten dann jedoch auch in der Entwicklung.) Bei meiner letzten künstlichen Befruchtung im März hatte es ebenfalls keine Eizelle über das 5-Zell-Stadium hinausgeschafft. Ich bin selbst 24 Jahre alt und habe das PCO-Syndrom. Bei meinem Freund (26) ist dagegen alles in Ordnung. Stimuliert habe ich mit Menogon, Luveris und Orgalutran, den Eisprung ausgelöst mit Decapeptyl. Haben Sie eine Tendenz, woran die es an beiden Versuchen gescheitert ist? Würden Sie mir einen weiteren Versuch empfehlen bzw. was würden Sie dann anders machen? Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Rückmeldung! Beste Grüße
hallo, es ist sehr auffällig, wenn so wenige EZ befruchten und diese auch nicht richtig wachsen. sie sollten es aber auf jeden fall noch einmal versuchen. wenn bei der icsi die befruchtungsquote besser war, sollten sie evtl. alle EZ der icsi unterziehen, um eine größere anzahl befruchtungen zu erhalten. gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie