Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Nassar, hier kurz der Verlauf : 1. Fehlgeburt ca. Ende 5.Woche/ Anfang 6.Woche Anfang Dezember 2005 ohne Ausschabung. Man hat eine Fruchthülle gesehen.Mehr nicht. Es war 5 Monate nach Absetzen der Pille ohne dass vorher eine Regelblutung auftrat.Hätte ich ohne normalen Kontrolltermin nicht bemerkt. 2.Fehlgeburt ca. 4.Woche, März 2006,habe Schwangerschaftstest vor NMT gemacht ( mache ich nie wieder) ."Regelblutung" ist genau an NMT eingetreten. Hätte ich ohne Test nicht gemerkt. Dann Juni 2007 wieder Schwanger, normale Schwangerschaft ohne Komplikationen, Geburt ohne Komplikationen am 17. Januar 2007 Oktober 2008 Fehlgeburt in der 11. SSW, Herzschlag war da aber Embryo von Anfang an zu klein, bin immer ca. 2 Wochen zurückgestuft worden. Dann setzten Blutungen ein, kein Herzschlag mehr da. OP sollte nächsten Tag stattfinden. Nachts starke Sturzblutungen, Ultraschall ergab bereits leere Gebärmutter. Es folgte direkt eine OP. Blutuntersuchungen wurden bereits nach 2. Fehlgeburt gemacht. Alles ok. ( waren ganz viele Werte die genommen wurden , eine DINA4 Seite mit Ergebnissen, z.B. Faktor V-Leiden etc.) Wir möchten gerne ein 2.tes Kind. Was würden Sie mir raten? Soll ich weitere Untersuchungen machen lassen? Z.B. Humangenetik? Hätte die ersten beiden FG unter normalen Bedingungen ja gar nicht bemerkt. Möchte mich auch nicht unter Druck setzen. Wie ist das mit Medikamenten wie Uterogest etc.? Ich bin mittlerweile sehr verunsichert. Der Druck von außen nimmt nämlich zu . Man wird ständig gefragt , warum wir noch kein 2.Kind haben und wann es denn nun so weit ist. Das schmerzt schon etwas. Freue mich auf eine Antwort von Ihnen. Grüße aus Kiel Catharina
Mitglied inaktiv
Hallo Catharina, eine genetische Beratung tut nicht weh und Sie können im Anschluß entscheiden, ob Sie einen Bluttest machen lassen oder nicht. Eine aktuelle Überprüfung der Schilddrüsenfunktion (TSH-Spiegel) empfehle ich ebenfalls. Eine Medikamenteneinnahme ist nicht erforderlich. Die Wahrscheinlichkeit, dass bei der nächsten SS aller gut verläuft ist groß. mfG N. Nassar
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie