Sirenas
Guten Tag Frau Finger Ich habe gelesen, dass der Schleimpfropf die Gebärmutter vor Verunreinigungen, Bakterien, Pilze etc. schützt. Sollte sich dieser Pfropf nicht VOR dem Eisprung lösen, damit der Durchgang für die Spermien frei steht? Im letzten wie auch in diesem Hormonzyklus verlor ich jeweils einen grossen Schleimpfropfen (mit etwas bräunlichem Gewebe) erst ca. 1 Tag NACH dem Eisprung. Das irritiert mich und ich habe Bedenken, dass es vielleicht aus diesem Grund nicht zu einer SS kommt (Barriere für die Spermien). Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und beste Grüsse
Guten Abend, um den Eisprung herum ändert sich hormonell bedingt u.a. die Zusammensetzung des Cervixsekretes (Gebärmutterhals). Es wird flüssiger und spinnbar und im Ultraschall sieht man oft, dass sich der Gebärmutterhals ein bisschen öffnet. Aber nicht alle Frauen merken etwas. Sie könnten, wenn Ihr bevorstehender Eisprung gesichert ist, einen Post-Koital-Test (PCT) durchführen lassen. Dann wissen Sie, ob in Ihrem Gebärmutterhals genug bewegliche Spermien vorhanden sind und damit diese auf dem richtigen Weg sind. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz