Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Schleimhautaufbau

Frage: Schleimhautaufbau

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, bin im 4 Stimul-Zyklus mit Puregon. Im 1. Zyklus wurde am 3. ZT mit Puregon 50 i.E. begonnen, die Schleimhaut war zum ES 7mm aufgebaut. Im nächsten Zyklus gleiche Stimulation, aber leider Überreaktion (5 Follikel), daher Versuch abgebrochen. Im nächsten Zyklus wurde daraufhin erst am 5. ZT mit Stimul. begonnen. Schleimhaut war dann zum ES allerdings nur 4 mm. Jetzt meine Frage: 7mm ist auch nicht gerade toll, aber immer noch besser als 4 mm. Ist Stim.beginn erst am 5 Tag mit schuld an schlechter Schleimhaut? Bekomme nach ES Östrogenpflaster und Utrogest, ist das ausreichend, oder kann man nicht auch schon in 1. Zyklushälfte was für besseren Schleimhautaufbau tun (außer Himbeerblättertee)?


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Befruchtete Eizellen wachsen dort fest, wo sie gerade sind - z.B. auch im Eileiter. Dort ist GAR KEINE hoch aufgebaute Schleimhaut! Die Unterstützung der Gebärmutterschleimhaut ab Eisprung ist gut und ausreichend, damit die Bedingungen für befruchtete Eizellen gut sind - und die Bedingungen sind dann gut, wenn Sie nicht früher als 12-14 Tage nach Eisprung Ihre Blutung bekommen. MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.