Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Schlechte Eizellen, was tun?

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Schlechte Eizellen, was tun?

Tina_33

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Sonntag, ich bin völlig am Boden zerstört. Wir haben eine IVf gemacht, es konnten 10 Eizellen gewonnen werden. Zunächst habe ich mich gefreut, aber dann konnten nur 4 befruchtet werden. Diese 4 wurden in eine Kultur geschickt und tatsächlich haben sich 3 viel zu langsam entwickelt (heute an Tag 4 erst 4- bzw. 8-Zeller) und nur eine hat sich bis heute zur Morula entwickelt. Ich bin 34, mein Arzt sagt, dass es vermutlich nicht am Alter alleine liegt. Kann man irgendwas machen, um die Chancen zu verbessern? Und bin ich es Schuld, dass die Eizellen so schlecht sind? Ich habe noch nie in meinem Leben zu viel Alkohol getrunken und auch nie starke Medikamente genommen, die furchtschädigend hätten sein können. Allerdings war ich als Jugendliche eine Zeit lang sehr untergewichtig, kann das meine Eizellen geschädigt haben? Ich mache mir so Vorwürfe, dass ich meine Eizellen irgendwie kaputt gemacht habe :(.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Die "Auswahl" Qualität und Entwicklungspotenzial ist ja geradezu Sinn und Zweck der verlängerten Embryonenkultur. Insofern haben Sie mit dem zeitgerecht entwickelten Embryo jetzt ja auch gute Chancen. Wegen der niedrigen Befruchtungsrate wäre insbesondere auch die Rücksprache mit den Laborbiologen und/oder Ihrem Arzt wichtig, um mögliche Ursachen (z.B. auf Seiten der Spermien oder Eizelle) zu klären und falls erforderlich in einem zweiten Versuch darauf zu reagieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.