Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Schilddrüsenunterfunktion+Borreliose

Frage: Schilddrüsenunterfunktion+Borreliose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Stutterheim, nachdem ich letztes Jahr eine Fehlgeburt in der 23 SSW wg. einer Harnwegsinfektion etc. hatte, bekam ich zwar alle 28 - 30 Tage meine Regel, jedoch dauerte diese nur 2 Tage. Ich fing dann an, Mönchspfeffer zu nehmen. Mein Zyklus war wieder in Ordnung nach 3 Monaten, allerdings, hatte ich nun keine Eisprünge mehr (getestet mit Persona). Es folgte eine Behandlung mit Clomifen und unterstützend mit Utrogest. Schwangerschaft? Fehlanzeige. Da ich in den vergangenen Monaten ständig Scheideninfektionen und sehr hohe PH-Werte hatte, riet mir meine FA zur Blutkontrolle sowie Zuckertest. Dabei stellte sich dann heraus, dass ich eine starke Schilddrüsenentzündung sowie sehr starke Unterfunktion der Schilddrüse habe. Des weiteren meinte er, dass ich hochgradig Borreliose habe. Daher würden wohl auch meine ständigen Gelenkbeschwerden herkommen. Nun nehme ich seit 4 Wochen die Schilddrüsentablette (langsam gesteigert von 1/2 auf 1 Tbl.) und habe bis vor einer Woche ein starkes Antibiotikum gegen die Borreliose genommen. Jetzt meine Frage: 1. wie schnell kann sich mein Hormonhaushalt wieder normalisieren und somit eine Schwangerschaft wieder begünstigen? 2. Kann ich davon ausgehen, dass damit auch meine ständigen Scheideninfektionen sowie hohen PH-Werte der Vergangenheit angehören? 3. Wie wirkt sich die Borreliose auf eine erneute Schwangerschaft aus? Ich bin fast 38 Jahre und hatte vor 5 Jahren eine Konisation. Fehlgeburten hatte ich bislang 2 Stk. (1. in der 12 SSW. und 2. in der 23. SSW) Da ich beide Male "natürlich" Schwanger geworden bin hoffen wir nun, auch wieder auf eine Schwangerschaft ohne viel Medikamente etc. Oder sollten wir uns mit dem Gedanken anfreunden, ggfs. eine Kinderwunschpraxis aufzusuchen? Mein Mann ist 36 Jahre und ich 38. Vielen Dank für Ihre Antworten


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Hallo, die SD-funktion sollte sich eigentlich 4-6 Wochen eingependelt haben. Dann müßte auch der Zyklus wieder verbessern. Nach der Borreliosebehandlung müßte eigentlich keinen Einfluß auf den Zyklus oder eine mögliche SS haben. Sollte man aber den Titer regelmäßig kontrollieren lassen. wenn sich nach 3 Monaten nach Behandlungsbeginn der SD kein normaler ES eingestellt hat, würde ich eine Spezialpraxis aufsuchen. Viel Erfolg Ihr Achim v. Stutterheim


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof. Dr. Dorn, ich bin aktuell in der 6 SSW. Im vergangenen Jahr hatte ich 2 Fehlgeburten (in 6+4 und 6+5, was jeweils in der 10 SSW festgestellt wurde). Meine Frauenärztin hat mich daraufhin zur Gerinnungsdiagnositk, zur Humangenetik und in die Kinderwunschklinik überwiesen. In letzter wurde nun herausgefunden, dass ich eine ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, wir haben Anfang März einen Termin in der Kinderwunschpraxis und wollten eigentlich direkt im darauf folgenden Zyklus die Behandlung beginnen. Jetzt kam bei mir raus, dass mein TSH Wert bei 5,4 liegt und ich einen schweren Jodmangel (Wert nur bei 16) habe. Meine Hausärztin hat mir bereits Jodtabletten vers ...

Hallo Ich bin bereits 39 Jahre alt und habe 4 Kinder. Mein Mann ist 42. Ich habe nach der Entbindung des letzten Sohnes eine Schilddrüsenunterfunktion. Wenn man nochmal schwanger werden möchte, kann man dies ohne bedenken tun oder gibt es da irgendwelche Einwände? Laut Hausarzt wäre ich gut eingestellt. Aber man hört soviel, dass der THS Wert be ...

Schönen guten Abend, Im August 2017 wurde bei mir eine Schilddrüsen Unterfunktion festgestellt. Daraufhin habe ich L Tyroxin 25 mg bekommen.In der ersten Schwangerschaft wurde die dosis auf 50 mg erhöht. Nach der Schwangerschaft ( Geburt im Juli 2017) habe ich die Tabletten komplett abgesetzt.Wieso weiß ich nicht mehr vermutlich waren sie alle und ...

Hallo. Ich hatte schon 2 Aborte und eine Eileiterschwnagerschaft und alle waren in der Frühschwangerschaft bis zur 5 SSW. Letzde Woche wurde Eine latente hypothyreose bei mir festgestellt. Ich habe kein Problem Schwanger zu werden nur das Kind zu behalten ist nicht möglich. Meine Kiwu Ärztin hat mir die L thyroxin 50 verschrieben die ich jetzt eine ...

Hallo. Ich hatte schon 2 Aborte und eine Eileiterschwnagerschaft und alle waren in der Frühschwangerschaft bis zur 5 SSW. Letzde Woche wurde Eine latente hypothyreose bei mir festgestellt. Ich habe kein Problem Schwanger zu werden nur das Kind zu behalten ist nicht möglich. Meine Kiwu Ärztin hat mir die L thyroxin 50 verschrieben die ich jetzt eine ...

Hallo. Ich hatte schon 2 Aborte und eine Eileiterschwnagerschaft und alle waren in der Frühschwangerschaft bis zur 5 SSW. Letzde Woche wurde Von der Kiwu Ärztin eine latente hypothyreose bei mir festgestellt. Ich habe kein Problem Schwanger zu werden nur das Kind zu behalten ist nicht möglich. Meine Kiwu Ärztin hat mir die L thyroxin 50 verschriebe ...

Hallo, Ich habe eine Frage bezüglich zur Unterfunktion der Schilddrüse. Wenn man Selen 200mg genommen hat zur Unterstützung und man dann schwanger ist, kann man dieses Präparat weiter nehmen? Drauf steht natürlich nicht für Schwangere, aber man findet auch keines, was so hoch dosiert für Schwangere gibt. Oder kennen Sie eines? Ich will es nicht a ...

Hallo Herr Dr. Emig, wir versuchen seit einiger Zeit schwanger zu werden. Bei mir wurde vor einem Jahr eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert. Seitdem nehme ich Lthyroxin 75mg ein. Nun war mein TSH Wert bei 0,09. Jetzt wurde ich von 75mg auf 50mg umgestellt. Kann es sein das wegen dem TSH Wert von 0,9 bisher noch keine Schwanger ...

Sehr geehrte Fr. Prof. Dr. Sonntag,  Ich habe bereits leider einen negativen ICSI-Frischversuch und einen negativen Kyroversuch (stimulierter Zyklus) hinter mir. Ich habe eine leichte Schilddrüsenunterfunktion (kein Hashimoto) und nehme L-Thyroxin 25 und damit einen TSH von 1,5, fT3 und fT4 passen. Ich habe beide Male zwei Wochen nach der letzt ...