JHC
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst möchte ich mich ganz herzlich für Ihre stetige geduldige Hilfe und Unterstützung bedanken! Ich habe am Donnerstag Abend mit Brevactid 5000 ausgelöst und am Samstag früh gegen 6.30 Uhr meinen Eisprung deutlich gespürt. Nach dem jetzigen Schema, das ich seit dem 2. Zyklus mit Brevactid anwende, würde ich exakt 4 Tage nach der Auslösespritze, also heute Abend, 5000 Einheiten nachspritzen (das wären 2 Tage und 16 Stunden nach erfolgtem ES) und exakt 4 Tage nach der 2. Spritze, also am Donnerstag Abend, 1500 Einheiten nachspritzen. Zusätzlich würde ich heute Mittag mit Utrogest beginnen, 2 Mal täglich 100 mg vaginal. Mit diesem Schema sind meine Estradiolwerte an ES+6/7 idR zwischen 95 und 100 ng/l (in 4 von 6 Zyklen), mindestens aber bei 85 ng/l (in 1 von 6 Zyklen). Nur im ersten Zyklus mit Brevactid waren die Werte niedriger - an ES+5,5: 63 ng/l und an ES+8,5: 91,5 ng/l. In diesem ersten Zyklus habe ich etwas später nachgespritzt: 4 Tage und 8 Stunden nach der Auslösespritze (bzw. 3 Tage und zwei Stunden nach erfolgtem ES) 5000 Einheiten und dann nach weiteren exakt 4 Tagen 1500 Einheiten. Soll ich Ihrer Einschätzung nach mit dem jetzigen Schema, das ich seit dem zweiten Brevactid-Zyklus anwende, fortfahren oder sehen Sie Optimierungsmöglichkeiten? Vielen Dank und viele Grüße! JHC
...bestens Ihr Vorgehen...viel Glück!