Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Röteln-Immunität fraglich

Dr. med. Birgit Müller

Dr. med. Birgit Müller
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Röteln-Immunität fraglich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Müller, im Zuge eines Kinderwunsches habe ich meine Rötelimmunität testen lassen. Auf dem Laborbefund ist nun ein "fraglich" vermerkt. Die Ergebnisse sehen wie folgt aus: Röteln-HAH 1:16 Titer Röteln-IgG (MEIA) 33,2 IU/ml Axs. Der zweite Wert ist das Problem. Mir wurde gesagt, eine Immunität besteht erst an dem Wert 35, keine Immunität liegt vor wenn der Wert unter 15 liegt. Nun hat mich meine Hausärztin an einen Infektiologen überwiesen, der abklären soll, ob ich mich vor einer Schwangerschaft Impfen lassen sollte. Da ich aber lange auf einen Termin warten müsste, möchte ich Sie zunächst fragen, was Sie davon halten. Ich danke Ihnen, und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.


Beitrag melden

Hallo kitache, da eine Kinderwunschbehandlung nur bei Frauen mit sicherer Rötelnimmunität erfolgen darf, haben wir auch häufig das von Ihnen beschriebene Problem. Auch wir leiten unsichere Röteln-IgG-Befunde an ein Labor weiter, das dann den Röteln-HAH-Titer mißt und kommentiert. Erst ein Wert von mind. 1:32 wird als sichere Immunität bewertet, so daß wir allen Frauen mit niedrigerem Titere die Impfung empfehlen müssen. (Anders als in Ihrem Fall wertet das Labor den Röteln-HAH-Titer als "wichtiger"). Lassen Sie sich also am besten impfen, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, vorbereitend auf die Familienplanung hat mein Frauenarzt festgestellt, dass ich als Kind nur einmal gegen Röteln geimpft wurde. Es wurde deshalb nun eine Untersuchung des Rötel-Titers veranlasst. Kann ich mich bei einem positiven Ergebnis darauf verlassen, ausreichend geschützt zu sein? Ich bin etwas verunsich ...

Hallo, mein Mann und ich (25) würden gerne schwanger werden. Deshalb habe ich mich im September testen lassen, ob ich gegen Röteln immun bin (ich habe nur eine Impfung im Alter von 19 Jahren erhalten). Das Ergebnis war ein IgG von 42,8 und ein IgM von 79,7. Daraufhin wurde ein zweiter Test gemacht mit der Ergebnis IgG 47% und IgM Schwach Positiv. ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, ich wurde als Kind 3x gegen Masern-Mumps-Röteln geimpft, weshalb in meiner ersten Schwangerschaft gar kein Röteln-Antikörpertest erfolgte. In meiner zweiten Frühschwangerschaft, die leider nicht glücklich endete, wurde versehentlich ein Röteln-Antikörpertest gemacht und nun steht in meinem Mutterpass, dass ich ...

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, bei mir wurde festgestellt, dass ich trotz 2 Impfungen in der Kindheit keine Immunität gegen Röteln besitze (Wert von 7,5 statt mind. 10). Wir planen sobald wie möglich eine ICSI. Sollte ich mich vorher nochmal impfen lassen? Wenn ja, wie lange nach der Impfung darf man nicht schwanger werden? Wenn ich mich Anfan ...

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. van der Ven, ich hatte dieses Jahr eine Fehlgeburt. Bei der Schwangerschaftsvorsorge teilte mir mein Arzt mit, dass ich mir über eine Röteln Infektion in der Schwangerschaft keine Sorgen machen muss, da in meinem Impfauswei 2 MMR Impfungen dokumentiert sind (mit 1 Jahr und mit 11 Jahren). Stimmt es, dass der Schutz a ...

Guten Tag , ich habe eine Frage und zwar bin ich seit letzten Monat in der Kinderwunschklinik, nun ist es so das bei der Blutabnahme rausgekommen ist das ich kein Schutz gegen Röteln habe und ich mich erst impfen lassen muss. Ich habe aber schon 3 Kinder , letzte ssw 2019 und sie meinte das es komisch ist das es nie aufgefallen ist, da es ja bei d ...

Guten Tag,  ich möchte gerne in meinem nächsten Zyklus versuchen schwanger zu werden. Mein Eisprung ist in ca. 2 Wochen. Allerding hat meine kleine Tochter jetzt trotz Impfungen Röteln bekommen. Ich wurde als Kind zuletzt gegen Röteln geimpft. Meine Sorge ist, dass ich schwanger werde und die Krankheit dann evtl. bei mir ausbricht. Ist diese So ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe eine Frage zum Immunschutz bei Röteln. Ich wurde als Kind anscheinend zweimal gegen Masern und nur einmal gegen Masern, Mumps und Röteln (1993) geimpft. Ich hatte 2012 bei meiner ersten Schwangerschaft eine Röteln-HAH-Test-Kontrolle folgendes Ergebnis: IgG (CMIA) 18 IE/ml - Immunschutz liegt vor. Ic ...

Sehr geehrte Herr Dr. Moltrecht, Hatten Sie meinen Nachtrag bei meiner Frage zur Immunität gegen Röteln gesehen? Nachtrag: Mein aktueller IgG Wert liegt bei 15, was ja laut Internet gerade die Grenze für Immunschutz ist. Ist auch bei einem Wert von 15 noch von einem ausreichendem Schutz für eine erneute Schwangerschaft auszugehen? Nach ...

Lieber Herr Dr. Moltrecht, Sie hatten mir vor 1 Monat auf meine Frage zum Thema Röteln geantwortet, dass Ihnen auch der Grenzwert von 15 reichen würde. Ich habe für den Termin im Januar bei Ihnen meine Blutwerte bekommen und mein Wert liegt nicht bei 15 (hatte mir die Ärztin am Telefon gesagt), sondern bei 14,4. "ROTIGG=14.4; ROTIGM=negat ...