Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte im Dezember 2011 meine 2.Fehlgeburt infolge (die erste im Dez.'10 in der 6.SSW, die letzte genau ein Jahr später in der 10.SSW). Nun wurde dieses Mal eine Ausschabung vorgenommen und das SS-Gewebe und das des Kindes zur humangenetischen Untersuchung geschickt. Heute kamen die Ergebnisse, dass unsere Tochter (die von Anfang an nicht zeitgerecht entwickelt war) eine Mosaik-Trisomie 16 aufwies und meine Plazenta sich teilweise zur eine Blasenmole entwickelt hatte. Was sagt dies über zukünftige Schwangerschaften aus und was über die vorangegangene Fehlgeburt? Es wird gerade meine Gerinnung gecheckt. Würden Sie uns außerdem zu einer humangenetischen Untersuchung unseres Blutes raten? Ich muss dazu sagen, dass ich im April 2010 eine gesunde Tochter bekommen habe (trotz schwerer Präeklampsie und dadurch resultierendem Notfall-Kaiserschnitt). Kann es trotz unserer gesunden Tochter dennoch sein, dass chromosomen- technisch etwas nicht stimmt, oder schließt ihre Geburt das aus? Muss ich mir Sorgen machen, weil zw. den letzten 2 Schwangerschaften fast 1Jahr lag (Fakt ist, wir probieren seit der Geburt unserer Tochter ein 2.Kind zu bekommen- d.h. nach ihrer Geburt dauerte es 7Monate, bis ich schwanger wurde und nach der Fehlgeburt wiederrum 10Monate bis zur erneuten SS)? (Meine Daten: Ich bin 28, mein Mann 31, ich habe einen BMI von 24, rauche nicht und habe einen regelmäßigen Zyklus incl. Eisprung) Vielen lieben Dank
Liebe Mama010, ich kann Ihre Sorgen verstehen. Die Zeiten bis zum Eintreten der jeweiligen Schwangerschaften sind jedoch völlig normal. Auch dass 2 Fehlgeburten nacheinander auftreten, liegt im Bereich des Normalen. Ich würde Ihnen empfehlen, sich bei einem Humangenetiker beraten zu lassen, ob eine Chromosomenanalyse bei Ihnen und Ihrem Mann sinnvoll ist. Die Gerinnungsuntersuchung und eine Abklärung von Autoimmunantikörpern machen auf jeden Fall Sinn, da die Präeklampsie durch eine Thromboseneigung mit bedingt gewesen sein kann. Ausserdem kann eine Thromboseneigung zu gehäuften Fehlgeburten führen. Alles Gute, A. Carstensen
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie