Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Risiko für extrauterine SS

Frage: Risiko für extrauterine SS

Letsdoit

Beitrag melden

Hallo Ich habe vor knapp 2 Jahren wegen Kinderwunsch die Pille abgesetzt. Zunächst keine Periode, danach sehr unregelmässige, lange Zyklen, seit ca einem halben Jahr regelmässiger Zyklus (26-28 Tage). Die Messung mit Clearblue zeigte, dass mein Eisprung jeweils spät, um Zyklustag 20 stattfand (lange Tieflage), meine Periode jedoch bereits 7-8 Tage danach folgte. Aufgrund der verkürzten Hochlage (DD Gelbkörperhormonschwäche? War noch in Abklärung) ging ich davon aus, nicht schwanger werden zu können. Nun wurde jedoch eine extrauterine SS am Eierstock festgestellt und operiert. Da keinerlei Anomalien, resp Risikofaktoren vorliegen, meinte mein Gynäkologe, dies sei eine „Laune der Natur“ gewesen und wir sollten es einfach nochmals probieren. Ist Ihre Einschätzung die gleiche? Ist ein Zusammenhang zwischen verzögertem Eisprung (resp. kurzer Lutealphase) und einer extrauterinen Einnistung denkbar und deshalb das Risiko auch in Zukunft erhöht? Sind weitere Abklärungen nötig? Danke!


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo, das tut mir leid - später ES ist kein erhöhtes Risiko für extrauterine SS. Ich würde aber im Intervall doch eine Durchgängigkeitsprüung der Eileiter erwägen. LG R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.