Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Regulation des Zyklus nach FG

Frage: Regulation des Zyklus nach FG

bin001

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich habe einen langen Zyklus (zw. 45 - 48 Tage) und wir probieren seit letzten März ein Baby zu bekommen. Meine FA wollte mich nun im Januar mit Clomhexal 50 stimulieren. Nach einer Schmierblutung wollte ich doch noch mal Rücksprache vor der Einnahme halten und weil meine Temperaturkurve oben geblieben war, haben wir nach 55 T einen SG gemacht. Positiv! Die Freude war gross, leider haben dann aber 2 Tage später Butungen eingesetzt und ich hatte eine FG. Nun möchten wir es weiter probieren. Wie lang dauert nun der Zyklus, ohne ein Eingreifen? Wir sind beide 39 und ich habe ein bisschen Sorgen, dass mir mit meinen langen Zyklen die Zeit noch schneller davon läuft. Ich nehme Mönchspfeffer, allerdings scheint sich die Zykluslänge dadurch nicht zu verbessern. Gibt es da noch andere Möglichkeiten? Meine jetzige Kurve finden Sie unter http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=4676 plus die Tage bis heute mit Temperaturanstieg auf 37,1. Danke


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, Clomifen in sehr niedriger Dosierung kann bei Ihnen durchaus hilfreich sein. Den nächsten Eisprung kann ich nicht vorhersehen, denke aber dass er noch nicht war. Es kann auch durchaus sein, dass dieser Zyklus länger wird. Gibt es gute Progesteronwerte in der 2. Zyklushälfte? Alles Gute, RP


bin001

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort. Die genauen Werte der durchgeführten Blutuntersuchungen kenne ich leider nicht. Laut meiner FA waren sie aber so weit i.O., die von der Messung am 21. Tag etwas niedrig, was aber verständlich ist, da der ES bei mir laut Temperaturmessung später stattfindet. Nächste Woche habe ich einen Termin zum US, um zu prüfen ob die Schleimhaut inzwischen wieder aufgebaut ist. Jenachdem würde dann wohl der nächste Zyklus eingeleitet. Da werde ich gleich mal nach den Werten fragen und mich hier noch mal melden Danke und LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Seit der Schwangerschaft und Geburt meines Sohnes vor 4 Jahren hatte ich keinen Zyklus mehr. Ich stille nach wie vor ganz wenig, jedoch scheint es genug zu sein um den Zyklus zu blockieren.  Aufgrund eines erneuten Kinderwunsches würde es mich interessieren, was in dieser langen Zwischenzeit mit den "ruhenden" E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...

Guten Tag,  ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst.    Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg.    Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen.    Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

  Hallo, ich hab am 26 Juli meine Pille abgesetzt. Hatte dann eine normale Abbruchblutung. Meine Ovulationstest waren bis jetzt immer negativ oder bei 10 mlU/ml und Periode hatte ich auch noch nicht. Seit 3 Tagen hab ich Eierstock und Unterleibstechen und Ziehen und leichte Übelkeit. Ovulation Test war einmal bei 25 mlU/ml die letzten 3 Tage un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...

Lieber Dr. Schmidt, wir (beide 39) wünschen uns ein zweites Kind. Bisher klappt es noch nicht, die Ärztin möchte mit der Diagnostik noch bis Ende des Jahres warten. Vor meiner ersten Schwangerschaft (mit 37) hatte ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (24-25 Tage), allerdings mit einer verkürzten 2. Phase (9-10 Tage). Die Frauenärztin hat mir d ...