anna4273
Hallo Prof. Dr. Dorn,mittlerweile bin ich ratlos. Nun habe ich in diesem Jahr meine 2.IVF Behandlung hinter mir. Ich hatte das kurze Protokoll 4x 300 i.E. Menopur und 2x 225 I.E. Ergebnis: 3 Follikel.Ich sollte sobald ein Follikel die Grösse erreicht hat auslösen.Meiner Meinung nach war das zu früh. Das Ende vom Lied,nur eine war reif, diese ließ sich befruchten und hatte die beste Qualität,dennoch BT negativ. Ich bin nicht verheiratet, deswegen ist die Vorbereitung in der KIWU in D aber die Behandlung in DK.Der Arzt in DK sagt, ich solle diesen Zyklus nicht stimulieren,die Eierstöcke müssen sich erholen und ich müsse dann im nächsten Zyklus weiter mit IVF versuchen mit gleicher Stimulation,Insemination bringt wenig Erfolgsaussichten.Der Arzt hier in D sagt, dass mit dem pausieren hat nichts mit den Eierstöcken zu tun sondern mit dem Endometrium und er sieht die Chance mit Inseminationen bei mir viel höher,da Eileiter prompt frei und wenn IVF dann höhere Stimulation.ich bin irritiert.
Alter ??? Spermien ??? Pausieren muss nicht unbedingt. Erfolgschancen bei IVF immer etwas besser abh. von den o.g. Faktoren
anna4273
Alter: mittlerweile 39 Spermien gut ( Spendersamen) Letztes Jahr 2x spontan schwanger ohne Stimulationen aber 2 MA ( wegen Alter wahrscheinlich) Ich denke der E2 Wert sollte gut sein und bevor ich die IVF Behandlung gemacht habe, hatte ich einen natürlichen Zyklus mit Eisprung aber E2 Wert lag bei 170. Heute ist der 3. ZT. Also eine leichte Stimulation ( 75 I.E) würde nichts ausmachen, auch nicht wenn ich nächsten Monat richtig hoch dosiere? Ich habe natürlich ein wenig Angst wegen Krebs und dann natürlich auch wegen meinen Eierstöcken...ich möchte die nicht unbedingt überfordern.... Danke, danke für Ihre Antworten....das hilft....
Sehe ich auch so - versuch milde Stimulation und dann mit Insemination
anna4273
ich werde gleich mal in der Klinik anrufen, dass ich doch ein wenig stimulieren möchte. Meine Werte vom 2. Zyklustag habe ich vorhin bekommen: FSH: 9,41 LH: 7,84 Prolaktin: 8,4 der FSH Wert zeigt, dass ich kurz vor den Wechseljahren bin?
NEIN, gering erhöht ! AMH ????
anna4273
da bin ich beruhigt. AMH schwankt. Vor meiner Fehlgeburt lag er bei 1,3 knapp 3 Wochen nach der Ausschabung dann der Schock bei nur noch 0,5, dann Anfang 2012 in anderem Labor bei 1,2. Wegen diesem Wert habe ich mich schon vor 3 Jahren verrückt gemacht, da lag er bei 0,8. Ein belg. Kiwu Arzt meinte der Wert kann nicht schwanken, dass liegt am Labor. Der dt. Arzt meint, dass der Wert sowohl schwanken kann, gerade nach einer Fehlgeburt. Mein jetziger KiWu Arzt hält nicht soviel von dem AMH Wert aber ich werde einen aktuellen Wert ziehen, den Gedanken hatte ich gestern auch.
Richtig - wird für Sie keine Konsequenz haben - so oder so gruss